Schlagwort: Internet

Giphy: GIF-Suchmaschine will mit Werbe-GIFs reich werden

Webseite, GIF, Giphy, Giphy.com
Die GIF-Suchmaschine Giphy will künftig mit GIF-Werbung Geld ver­die­nen. Bei GIF-Suchen in verschiedenen Messenger-Apps sollen künftig auch so genannte „Sponsored GIFs“ eingeblendet werden. Giphy versorgt unter anderem Facebook und Whatsapp mit GIFs und erreicht darüber mittlerweile mehr als 200 Millionen Nutzer pro Tag. (Weiter lesen)

Android-Nutzer können jetzt eingebauten Adblocker von Chrome testen

Werbung, Chrome, Werbeblocker, Adblock, Hi-Jack
Nutzer von Googles mobilem Betriebssystem Android können ab sofort auf Wunsch den in künftigen Versionen von Chrome enthaltenen Werbeblocker ausprobieren. In den Test- und Entwicklerversionen von Chrome für Android ist der Adblocker ab sofort enthalten und kann auch in Deutschland genutzt werden. (Weiter lesen)

Entwickler im Unglück: Chrome-Erweiterung „geklaut“, verteilte Spam

Spam, Lebensmittel, Dosenfleisch
Der Anbieter einer Erweiterung für den Google-Browser Chrome beging jüngst einen peinlichen Fehler: weil jemand aus dem Team auf einen Phishing-Link hereinfiel, konnten Adware-Anbieter die Erweiterung „stehlen“ und nutzten diese für die Verbreitung von Spam und Werbung. (Weiter lesen)

Edge nicht nur Chrome-Downloader: Google-Suche via Kontextmenü

Suche, Edge, Microsoft Edge, google suche, Kontextmenü
Microsoft arbeitet offenbar daran, den Nutzern seines hauseigenen Browsers Edge etwas mehr Flexibilität bei der Verwendung von Suchmaschinen im Internet zu geben. In einer Insider-Version von Windows 10 wurde kürzlich die Möglichkeit zum Zugriff auf die Google-Suche über das Kontextmenü von Microsoft Edge gesichtet. (Weiter lesen)

Russland: Gesetz verbietet VPNs, Telefonnummer bei Messengern Pflicht

Privatsphäre, Netzwerk, Vpn, Viprinet
Der russische Präsident Putin hat am Wochenende ein umstrittenes neues Gesetz unterzeichnet, das den Einsatz von Internet-Proxies untersagt. Dies betrifft auch die Verwendung von sogenannten Virtual Private Networks, also VPNs, die normalerweise dazu verwendet werden, um die Quelle von Zugriffen auf bestimmte Websites zu verschleiern. (Weiter lesen)

Apple entfernt in China VPN-Apps, da sie staatliche Zensur umgehen

China, Militär, Volksbefreiungsarmee
Apple hat laut Medienberichten in China alle VPN-Apps aus dem App Store entfernt. Hintergrund sind die seit Monaten immer weiter verschärften Zensurregeln der Regierung, die nun unter anderem VPN-Apps den Stempel des Illegalen aufdrücken. (Weiter lesen)

Fotografieren lernen: Überladene Motive aufräumen

ValueTech, Fotografie, Digitalkamera, Fotografieren, Tipps und Tricks
Es gibt Momente, da wird der Fotograf fast von lauter Dingen erschlagen, die es Wert sind, im Bild festgehalten zu werden. Die Lösung liegt aber nicht darin, die perfekte Position zu finden, mit der man alles mit einem Mal mitnehmen kann. In Zeiten der Digitalfotografie kostet es euch nicht einmal etwas, alles einzeln abzulichten. Später könnt ihr ja dann eine Galerie bauen. (Weiter lesen)

Das gibt es Neues für die experimentelle Fritzbox Mesh Labor-Version

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.88 sowie die verbesserte Anzeige für Gastzugänge an einem Repeater. (Weiter lesen)