Schlagwort: Internet

US-Geheimdienst NSA überwachte Filesharing per Kazaa & eDonkey

Nsa, National Security Agency, NSA Logo
Der US-Geheimdienst NSA hat laut jetzt veröffentlichten internen Dokumenten des Whistle-Blowers Edward Snowden in den 2000er Jahren offenbar diverse Filesharing-Plattformen Kazaa, eDonkey, eMule, Napster und Limewire ins Visier genommen. Bei zwei der beliebten Dienste gelang es den Spionen sogar, die Verschlüsselung zu knacken und dann die Dateien der Anwender einzusehen. (Weiter lesen)

Falsche GoogleDoc-Einladung macht bei LinkedIn die Phishing-Runde

Internet, Betrug, Spam, Phishing, Abzocke
Noch unbekannte Betrüger nutzen derzeit kompromittierte LinkedIn-Konten, um von dort aus Phishing-Links zu versenden. Entdeckt hatte das Phänomen das US-Sicherheitsunternehmen Malwarebytes, die nun Tipps gegen die Datenangler verbreiten. (Weiter lesen)

Mozilla startet offizielle Screenshots-Extension für Firefox

Browser, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox, Screenshots, Add-on
Mozilla ließ bislang in den Firefox-Nightly-Builds eine neue Screenshot Extension testen. Nun startet „Screenshots“ in der Beta-Version für alle Nutzer der „Stable“ Firefox-Version. Wer die Erweiterung ausprobieren möchte, schaut im about: config-Reiter, ob sie sich schon aktivieren lässt. (Weiter lesen)

Edge-Browser von 330 Millionen aktiven Geräten im Monat verwendet

Microsoft, Windows 10, Browser, Edge, Microsoft Edge, Spartan, Spartan Browser, project spartan, Vorschau, Projekt Spartan, Tabs, Microsoft Spartan, Tab, Microsoft Browser
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat auf dem Edge Web Summit 2017 aktuelle Statistiken zum eigenen Browser bekanntgegeben. Insgesamt sollen 330 Millionen Geräte das Programm aktiv verwenden. Mit der Konkurrenz kann die Software trotzdem nicht mithalten. (Weiter lesen)

Entwicklungschef geht: Der Mann, der WhatsApp sicher machte, tritt ab

whatsapp, Jan Koum, Brian Acton
Was macht man, nachdem man einen der erfolgreichsten Messaging-Dienste der letzten Jahre für fast 20 Milliarden Dollar an Facebook verkauft hat und inzwischen auch einige Jahre für den Konzern hinter dem größten sozialen Netzwerk tätig war? Man steigt aus und gründet seine eigene Non-Profit-Organisation. So macht es jedenfalls Brian Action, der einst zusammen mit Jan Koum WhatsApp ins Leben rief. (Weiter lesen)

WhatsApp: Komplettes Löschen gesendeter Texte kommt wohl bald

Android, App, Messenger, Beta, whatsapp, Löschen
So mancher Nutzer von WhatsApp hat schon einmal eine Nachricht verschickt, die er besser nicht hätte senden sollen. Das betrifft den Partner, den Boss oder sonstige Personen. Doch im Normalfall lässt sich eine bereits übertragene Nachricht nicht mehr zurücknehmen bzw. beidseitig löschen. WhatsApp testet nun aber ein neues Feature, das dies ermöglichen soll. (Weiter lesen)