Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein erstes neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen in diesem Jahr veröffentlicht. Das Update bringt gerätespezifisch eine Reihe von neuen Features und Fehlerbehebungen für die experimentelle Fr…
Der Messenger WhatsApp ist im Westen die beliebteste Anwendung ihrer Art, auch die Gruppen-Chat-Funktionalität wird von vielen genutzt. Doch bei diesem Feature wollen Sicherheitsforscher eine Lücke gefunden haben. WhatsApp-Besitzer Facebook tei…
Microsoft fügt in der jüngsten Skype Insider-Preview einen ersten Test der neuen Verschlüsselung für private Konversationen ein. Skype kooperiert dafür mit Open Whisper Systems, die das Signal genannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungs-Protokoll en…
Der YouTube-Star Logan Paul hat allein im letzten Jahr geschätzt rund 12,5 Millionen US-Dollar Einnahmen bei YouTube generiert – damit ist nun erstmal Schluss. YouTube hat aus dem von Logan Paul veröffentlichten Video aus dem japanischen Selbst…
Vor rund einem Monat musste Apple eine schwerwiegende Schwachstelle einräumen, dabei konnte man auf verhältnismäßig einfache Weise einen Root-Zugang zum macOS-Rechnern bekommen. Nun müssen Apple-Nutzer von einer neuerlichen Lücke erfahren, dies…
Wenn Behörden Opfer eines Hackerangriffs werden, vermutet man schnell Datenklau als Hintergrund. In Baden-Württemberg sollte das Landesamt für Besoldung und Versorgung jetzt von den Eindringlingen aber um Rechenleistung für Krypto-Mining erleic…
Die US-amerikanische Telekommunikationsbehörde FCC hat im vergangenen Jahr mit drei zu zwei Stimmen das Ende der Netzneutralität beschlossen. Doch die Entscheidung von Mitte Dezember 2017 ist noch nicht ganz in Stein gemeißelt. Denn Unternehmen…
Der Lern-Spielzeug-Hersteller VTech akzeptiert eine Rekordstrafe in Höhe von 650.000 US-Dollar, die die US Federal Trade Commission (FTC) auferlegt hat. VTech geriet 2015 in die Schlagzeilen, da die Firma Ziel eines Hackers geworden war. (Wei…
In die WLAN-Verschlüsselung WPA2 wurde im vergangenen Herbst ein riesiges Leck geschlagen, die Schwachstelle war und ist als „Key Reinstallation Attack“ bzw. „KRACK“ bekannt. Diese konnte zwar weitgehend per Patches geschlossen werden, dennoch …
Die Kunstfigur „Slender Man“ erschreckt ab Mai dieses Jahres auch Kinobesucher. Ganz harmlos ist das Internetphänomen, welches auf einem Photoshop-Wettbewerb basiert, aber nicht. (Weiter lesen)