Obwohl der Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert wird, konnte dieser sich bislang noch nicht großartig gegen andere Browser behaupten. Neben zahlreichen anderen Gründen sind auch fehlende Erweiterungen hierfür verantwortlich. (Weiter lesen)
Regelmäßige Updates für Betriebssystem und Anwendungen sind schön und gut – sie sind aber eben auch nur bedingt sinnvoll, wenn die darunterliegende Firmware völlig veraltet ist. Und genau dies ist bei einer ziemlich großen Zahl von Macs der Fall. (Weiter lesen)
Obwohl sich Überwachungskameras in vielen Fällen als sehr hilfreich erweisen, lassen sich noch immer zahlreiche Sicherheitslücken in den Geräten ausnutzen. Tester der Stiftung Warentest konnten lediglich ein einziges Gerät finden, welches als sicher betrachtet werden kann. (Weiter lesen)
Amazon bereitet allem Anschein nach den Start seiner Kochbox „Dinner for 2 in about 30 Minutes“ auch für Deutschland beziehungsweise Europa vor. Das geht aus einer Markenanmeldung beim Deutschen Marken- und Patentamt hervor. Der Konzern sichert sich die Rechte als Wort- und Bildmarke. (Weiter lesen)
Der Internet-Provider 1&1 möchte das durch die Telekom erreichte Werbeverbot nicht einfach akzeptieren. Gegen die Entscheidung eines Oberlandesgerichts hat das Unternehmen jetzt Einspruch eingelegt. Der Beschluss gegen den Werbespot ist zudem noch nicht rechtskräftig. (Weiter lesen)
Die Art, wie der Windows Defender eingehende Dateien auf integrierte Schadcodes überprüft, offenbart sich jetzt als Problem. Sicherheitsforschern ist es gelungen, dem Security-Tool saubere Dateien vorzugaukeln und Malware daran vorbeizuschleusen. (Weiter lesen)
Im Browser-Geschäft ist derzeit so viel Bewegung wie schon lange nicht mehr: Microsoft versucht mit seinem Edge-Browser verlorenen Boden gut zu machen. Mozilla hat dieser Tage die Beta von Firefox 57 veröffentlicht und versucht ebenfalls wieder an Chrome heranzukommen. Google indes will seine Marktführung absichern. (Weiter lesen)
Firefox 57 soll dem altehrwürdigen Browser zu einem zweiten oder dritten Frühling verhelfen, seit kurzem ist die Beta dazu verfügbar. Wir haben sie uns geschnappt und gucken, ob sich eine Rückkehr zum modernisierten Klassiker lohnt. (Weiter lesen)
Im Web fristet Microsofts Suchmaschine Bing bekanntermaßen seit langem ein Schattendasein hinter Google. Nachdem nun auch der wichtige Partner Apple verkündete, dass sein Sprachassistent Siri künftig meist mit Google suchen soll, will sich Microsoft-Boss Satya Nadella dennoch nicht geschlagen geben. Es gebe noch reichlich Potenzial. (Weiter lesen)
Die seit Jahren andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Handelskonzern Amazon und der Gewerkschaft Verdi könnte nun dazu führen, dass viele Gamer den Start eines Top-Spiels verpassen. „Fifa 18“ sollte eigentlich am Freitag bei Vorbestellern eintreffen – doch nun wird gestreikt. (Weiter lesen)