Vermutlich der gleiche Entwickler ist gerade dabei, sich binnen nur eines Monats schon das zweite Botnetz aufzubauen. Nach der Satori-Malware sammelt nun ein Trojaner namens Masuta anfällige Systeme ein, um diese später für bisher noch nicht be…
AVM hat heute eine neue Version von MyFritz online gestellt. Mit diesem AVM-Dienst wird der einfache und sichere Zugriff über das Internet auf die FritzBox ermöglicht. Die neue Version bietet eine Reihe praktischer neuer Feature, wie die neue A…
Outlook.com, der Webmail-Dienst von Microsoft, hat seit einer ganzen Weile einen Beta-Kanal, in dem die Redmonder diverse neue Features testen. Diese Vorschau ist auch besonders einfach zu erreichen, nämlich auf Knopfdruck. Dort kann man derzei…
Die Nutzer diverser Blizzard-Spiele waren über eine Schwachstelle im Blizzard Update Agent angreifbar. Sicherheitsforscher aus Googles Project Zero-Team hatten die Schwachstelle ausfindig gemacht, über die ein Angreifer beliebige Codes auf eine…
Das österreichische auf Anti-Tamper-Maßnahmen spezialisierte Unternehmen Denuvo galt langer Zeit als Schrecken der Piraterieszene. Die gleichnamige Sekundärverschlüsselung für den eigentlichen Kopierschutz galt lange Zeit als unknackbar, zuletz…
Eigentlich sollte der Marvel-Superheldenstreifen Thor Ragnarok erst in etwa einem Monat auf DVD, Blu-ray sowie per Download erscheinen. Doch ein ungewöhnlicher Fehler auf Apples iTunes sorgte dafür, dass der Film für einige vorzeitig bereitstan…
Die so genannten White Spaces sind Frequenzbänder, die reserviert sind oder waren, aber nicht genutzt werden. Es gibt einige IT-Konzerne, die daran arbeiten, diese auszunutzen. Besonders aktiv ist hier Microsoft und die Redmonder haben nun eine…
Amazon eröffnet am Montag seinen ersten kassenlosen Supermarkt mit dem Namen Amazon Go für die Allgemeinheit. Eigentlich hatte der Onlinehändler die Eröffnung vor bereits einem Jahr geplant. Wegen technischer Probleme während der Testphase mu…
Dass man Putzmittel sicher vor dem Zugriff durch kleine Kindern verstecken muss, weiß jeder. Doch dass man auch Waschmittel-Kapseln vor Teenagern verbergen muss, damit sie sie nicht essen ist hier neu – und geht auf eine wirklich idiotische Cha…
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben sich einem verhältnismäßig neuen Trick von Betrügern angenommen: Es geht um schadhafte Browser-Erweiterungen, die sich mehr oder weniger ungewollt vom Nutzer selbst installieren und sich nur mit gr…