Der Handelsriese Amazon versucht schon seit mehreren Jahren, sich die Top Level Domain .amazon zu sichern. Nun ist die Debatte bei der Jahrestagung der ICANN in Dubai wieder neu entbrannt – einige an den Amazonas angrenzende Länder wollen sich …
Die immer weiter verbesserten Algorithmen zur Bildanalyse sollen jetzt auch für eine neue Form der 2-Wege-Authentifizierung zum Einsatz kommen. Der Anwender soll hier neben seinem Passwort einfach einen persönlichen Gegenstand verwenden, um sic…
Im Zuge der Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung steht auch die staatliche Beteiligung an der Deutsche Telekom zur Disposition. Ein kompletter Ausstieg wäre durchaus möglich – allerdings kommt ein solches Vorhaben beim Management d…
Google schafft die Möglichkeit zur Anzeige von lokalisierten Suchershy;gebshy;nisshy;sen für ein bestimmtes Land durch die Änderung der Domain-Endung ab. Wer also bisher zum Beispiel versuchte, durch die Änderung von Google.de zu Google.com be…
Schon vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Microsoft an einer neuen Skype-Version für alle Linux-Betriebssysteme arbeitet. Jetzt sind neue Informationen zur Kompatibilität mit AMD-Prozessoren aufgetaucht. Diese sollen offenbar im Zusammenhang m…
Ein ranghoher Manager des Sozialen Netzwerks Facebook hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen möglicherweise die Mikrofone der von seinen Nutzern verwendeten Geräte anzapft, um Unterhaltungen mitzuschneiden, was wiederum die Anzeige von…
Die New York Times hat heute bekanntgegeben, ein Experiment im Bereich der Kommunikations-Sicherheit zu starten. Hierfür hat der Verlag eine zusätzliche Internetseite im sogenannten Darknet veröffentlicht, die lediglich über einen speziellen Br…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM versorgt nun noch einmal eine Reihe Geräte mit dem wichtigen FritzOS-Update auf Version 6.92. Damit versucht AVM den Schaden durch die Krack (Key Reinstallation Attack) genannte WPA-2-Schwachstelle im WLAN mögli…
Es gibt Fälle, in denen die berühmte bayerische Hemdsärmlichkeit schlicht nicht angebracht ist. Das ist beispielsweise der Fall, wenn jemand auf die Idee kommt, Kinderpornographie könnte auch problemlos von Minijobbern in Heimarbeit für die Erm…
Die Ära des Captchas ist endgültig vorüber. Das Verfahren, mit dem menschliche Nutzer sich von Bots unterscheiden sollten, ist komplett hinfällig geworden, da sie schlicht nicht mehr viel besser darin sind, die kryptischen Texte besser abzutipp…