Wer Videos zu YouTube hochlädt, muss wegen allerhand Fettnäpfchen vorsichtig sein, vor allem weil Urberrechtsansprüche schnell zur Sperrung des Videos oder des ganzen Kanals führen können. YouTube will Urheberrechtsverletzungen künftig aber s…
Die Betreiber der Online-Enzyklopädie Wikipedia wollen Großkonzerne und kommerzielle Nutzer ihrer Daten endlich auch dafür zahlen lassen. Ab 2021 soll ein Dienst namens Wikimedia Enterprise starten, der Google, Amazon & Co für Wikipedia-Inhalte…
Es ist sicher nicht gerade einfach, grundlegende Protokolle des Internets auszutauschen. Trotzdem will das Startup Syntropy es wagen, einen Ersatz für das Border Gateway Protocol (BGP) auf den Weg zu bringen – mit prominenter Unterstützung. (…
Computer können einem sehr schlau vorkommen, manchmal stoßen die Systeme aber auch aus recht simplen Gründen an ihre Grenzen. Eine iCloud-Nutzerin hat seit Monaten kein Zugang. Der Grund: Ihr Nachname „True“ wird vom Code falsch interpretiert. …
Es ist ein Fehler, der auf automatische Aggregation von Daten zurückzuführen ist, für Microsoft bleibt es aber ein Fauxpas. Auf Bing war für kurze Zeit zu lesen, dass Prince Philip, Gatte der Queen, verstorben sei. Der erholt sich gerade von e…
YouTube-CEO Susan Wojcicki hat sich einige Wochen nach der Sperrung des YouTube-Kanals von Ex-US-Präsident Donald Trump über eine Wiederfreigabe geäußert. Derzeit habe sich an den Gründen für die Sperrung nichts geändert. (Weiter lesen)
…
Der Messenger WhatsApp beherrscht seit dem letzten Jahr die Möglichkeit, Nachrichten versenden zu können, die sich selbst zerstören bzw. auslaufen und löschen. Nun kommt eine ganz ähnliche Möglichkeit auch für Bilder, diese sollen nach einer v…
So genannte Deep Fakes, also KI-generierte Animationen von Menschen, sind heutzutage alles andere als ungewöhnlich. Oftmals werden hier Prominente und Politiker nachgeahmt. Doch Deep Fakes liefern auch einen spannenden „Blick“ in die Vergangenh…
Auch bei Microsoft kann man zukünftig eine kostenlose Homepage gestalten und hosten. Das neueste Produkt aus Redmond ist zwar nicht besonders innovativ, aber trotzdem nicht weniger bedeutsam, wenn es um bestimmte Zielgruppen geht. (Weiter les…
Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify hat die Branche zweifellos revolutioniert, er wird aber auch immer wieder kritisiert, weil man Künstler zu schlecht bezahlt. Darauf wurde Spotify-Chef Daniel Ek nun in einem Interview angesprochen….