Schlagwort: Internet & Webdienste

Bing, Edge & Co.: Microsoft bringt neue KI-Features für Smartphones

Nach großen Updates für Desktop-Anwendungen stattet Microsoft jetzt seine mobilen Apps von Bing, Edge, Skype und SwiftKey mit neuen KI-Funktionen aus. Der Chatbot auf OpenAIs GPT-4-Basis erhält unter Android und iOS einen Chatverlauf, Widgets u…

ChatGPT: Plus-Nutzer können Web-Browsing und Plugins verwenden

Zahlende ChatGPT-Nutzer können auf weitere experimentelle Features zurückgreifen. So kann der Chatbot nun eine Websuche durchführen, um Fragen zu beantworten. Zudem können Drittanbieter-Plugins genutzt werden. Die Funktionen lassen sich im Beta…

Wegen ChatGPT nutzen deutlich weniger Entwickler Stack Overflow

Für Programmierer ist ChatGPT ein attraktives Tool, kann es doch als versierter Copilot für das Erstellen, Überprüfen und Verbessern von Code genutzt werden. Das funktioniert so gut, dass dem Onlineforum Stack Overflow, einer der Anlaufstelle f…

Sony Xperia 1 V: Neues Flaggschiff-Smartphone mit zweilagigem CMOS

Sony hat ein neues Flaggschiff-Smartphone: Das Xperia 1 V führt die Serie von Geräten mit Top-Ausstattung fort, wobei Sony erneut vor allem kreativ arbeitende Nutzer im Auge hat. Sie sollen vor allem von einem neuen Kamerasensor profitieren, de…

Bard: Googles KI-Chatbot hat Angst vor der EU – so geht es per VPN doch

Google hat gestern Abend anlässlich der Eröffnung der Entwicklerkonferenz I/O 2023 verlauten lassen, dass der hauseigene KI-Chatbot Bard ab sofort in 180 Ländern verfügbar sein soll. Das stimmt auch – die EU und Deutschland bleiben außen vor. H…