Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Googles Bard werden immer populärer und besser, das ist natürlich nur deshalb möglich, weil diese KIs fortlaufend mit echten Texten trainiert werden. Doch dürfen die Unternehmen das? Google hat hierzu eine sp…
Für App-Entwickler wird es künftig wahrscheinlich deutlich schwerer, ihre Programme in China zu vertreiben. Wer Apps für mobile Geräte anbieten will, muss künftig geschäftliche Angaben gegenüber den Behörden machen. Die Auswirkungen dieser neue…
Wer den Videodienst YouTube regelmäßig besucht, der bekommt auf dessen Startseite zahlreichen Vorschlägen zu sehen. Wer hingegen ein aufgeräumtes Seitenerlebnis sucht, der hatte bisher kaum Möglichkeiten dazu. Doch nun ermöglicht Google eine vö…
WhatsApp-Gruppen erhalten eine neue Funktion für Sprachchats. Als Alternative zu oft unpassenden Gruppenanrufen, können Mitglieder in Zukunft sogenannte Voice Chats eröffnen. Vergleichbar mit Sprachkanälen in Discord und Co. für bis zu 32 Teil…
Die verbesserte 1080p-Wiedergabeoption von YouTube wird ab sofort für alle Premium-Nutzer eingeführt. Durch die Verbesserungen gibt es jetzt eine höhere Bitrate und damit ein besseres Seherlebnis als bei den „normalen“ 1080p. (Weiter lesen)
…
Generative KI ist und bleibt ein Riesenthema, bisher zeichnen sich vor allem Microsoft und Google durch ihre Lösungen aus. Apple hingegen hat hier nichts im Angebot und laut einem bekannten und renommierten Insider wird sich das auch nicht so s…
Meta hat nach einer kurzen Beta-Phase jetzt mit „AudioCraft“ ein neues KI-Tool veröffentlicht, mit dem Nutzer Musik, Soundeffekte und andere Audioinhalte anhand von Texteingaben erzeugen können. Der Konzern hat für das Training der KI extra Inh…
Russland war schon vor dem Angriff auf die Ukraine keine Bilderbuch-Demokratie, doch den Überfall auf den Nachbarn nimmt das Putin-Regime immer mehr zum Anlass, Bürgerrechte abzuschaffen. Das betrifft nun auch das Netz, denn Russland schafft di…
Junge Menschen nutzen Facebook immer weniger. Doch was kann Mark Zuckerberg da machen? Offenbar denkt Meta, dass die Plattform mit KI wieder cool wird. Es sollen Chatbots in Arbeit sein, die verschiedene Persönlichkeiten annehmen – wie Abraham …
Persönliche Assistenten wie Siri oder Google Assistant werden gerne auch als KIs bezeichnet, ob das tatsächlich zutreffend ist, kann man durchaus diskutieren. Nun aber will Google seinem mobilen Helferlein „echte“ KI-Features spendieren und Fun…