WhatsApp entwickelt eine neue Funktion, die Antworten in übersichtlichen Threads organisiert. Das in der Beta-Version entdeckte Feature soll vor allem in Gruppenchats für bessere Übersicht sorgen und verhindern, dass wichtige Nachrichten unte…
Die inzwischen ebenfalls der Trump-Regierung hörige Federal Communications Commission (FCC), also die oberste Regulierungsbehörde der USA für Telekommunikation, will massiv Vorgaben abbauen. Wer will, kann vorschlagen, welche Regeln gestriche…
Synology kämpft aktuell mit massiven Störungen seiner Cloud-Dienste. Besonders Europa ist betroffen, wo sämtliche C2-Services als „schwerer Ausfall“ eingestuft werden. Password, Backup, Storage und Transfer – alle Dienste sind eingeschränkt. …
Ein massiver DDoS-Angriff legte gestern Teile von X lahm. Elon Musk macht die Ukraine verantwortlich, doch Experten widersprechen deutlich. Die Attacke offenbarte zudem gravierende Sicherheitslücken in der Infrastruktur des Kurznachrichtendiens…
Google integriert Gemini-KI in Gmail: Eine neue Funktion erkennt automatisch Termine in E-Mails und fügt sie per Knopfdruck dem Google Kalender hinzu. Das verspricht Zeitersparnis, birgt aber auch einige Risiken in sich. (Weiter lesen)
Wer eine alte Version von Mozilla Firefox nutzt, muss sich darauf einstellen, dass bestimmte Funktionen ohne eine Aktualisierung des Browsers schon in wenigen Tagen eventuell nicht mehr nutzbar sind. Hintergrund ist der Ablauf eines Root-Zertif…
Dass X/Twitter heute vermehrt Probleme hatte, den Betrieb aufrechtzuerhalten, dürfte kein Geheimnis sein. Die Gründe dafür liegen laut dem US-Milliardär Elon Musk, der den Dienst vor einigen Jahren kaufte, in einer gigantischen Cyber-Attacke, h…
Die Social-Media-Plattform X von US-Milliardär Elon Musk hat seit Stunden offenbar massive Probleme. Derzeit häufen sich die Meldungen, laut denen es zu einer ausgedehnten Downtime kommt, die weltweit zahlreiche Nutzer betrifft. (Weiter lesen…
Google führt bei seiner Suchmaschine ab sofort einen neuen „KI-Modus“ ein, der in direkte Konkurrenz zu den Suchfunktionen von Perplexity AI oder ChatGPT tritt. Mit der experimentellen KI-Suche soll der Nutzer auch komplexe, mehrteilige Frage…
Google bringt YouTube Premium Lite nun doch wieder nach Deutschland: Für 5,99 Euro pro Monat können Nutzer bald die meisten Videos ohne Werbeunterbrechungen schauen. Das Angebot ist eine kostengünstige Alternative zum regulären Premium-Abo. …