YouTube beginnt in Kürze damit, Kanäle wieder freizuschalten, die man vor einigen Jahren wegen der Verbreitung von Falschinformationen rund um die Coronavirus-Pandemie und politische Wahlen gesperrt hatte. Googles Videoportal reagiert damit …
Disney zieht ausgerechnet an jenem Tag die Preise von Disney+ für US-Kunden erneut an, an dem Jimmy Kimmel mit seiner Late-Night-Show ins US-TV zurückkehrte. Die Ankündigung erfolgte mitten im Trubel um Kimmels Absetzung auf Drängen der Trump-R…
Hack Club, eine gemeinnützige Organisation für Coding-Ausbildung von Teenagern, geriet in eine Kontroverse mit Slack. Der Kommunikationsdienst forderte plötzlich 195.000 Dollar jährlich statt der bisherigen 5000 Dollar – mit nur wenigen Tagen …
Eine frühere Lobbyistin des Internetkonzerns Meta wird Kommissarin einer der wichtigsten Datenschutzbehörden der Europäischen Union. Niamh Sweeney überimmt einen Posten in der Data Protection Commission in Irland, nachdem sie jahrelang für die …
Dass immer mehr Geräte „smart“ werden und damit oft auch einen Bildschirm bekommen, sorgt im Grunde vor allem für eines: die Nutzer werden an immer mehr Stellen mit Werbung konfrontiert. In den USA passiert für die Besitzer von modernen Samsung…
Im Ringen um die Aufmerksamkeit der Web-User kann Vimeo im Vergleich zu YouTube schon lange nicht mehr mithalten. Jetzt kauft ein Investor aus Italien die Videoplattform, wobei offen ist, wie es mit dem inzwischen vor allem an professionelle Us…
YouTube macht seine mehrsprachige Audio-Funktion nach zweijähriger Testphase für Millionen Creators verfügbar. Die KI-gestützte Technologie nutzt Googles Gemini-Modell für automatische Synchronisation und verspricht erhebliche Reichweitensteig…
Vielleicht war man dann doch einfach mal ehrlich. In einer Stellungnahme vor Gericht hat der Suchmaschinenbetreiber erstmals zugegeben, dass „sich das offene Internet im Abstieg befindet“. Bis zuletzt hatte Google stets das Gegenteil behaupte…
Mehrere Unterseekabel im Roten Meer sind gekappt – Microsoft Azure kämpft mit massiven Störungen. Nutzer in Asien, Europa und dem Nahen Osten spüren bereits deutliche Verzögerungen beim Datenverkehr. (Weiter lesen)
Kriminelle haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie ihre Opfer um Geld erpressen wollen. Eine laut Sicherheitsexperten weit verbreitete neue Spyware-Variante überwacht das Nutzerverhalten und zapft die Webcam an, wenn man eine Porno-We…