Microsoft hatte erneut mit einem Tag voller Störungen zu kämpfen. Am gestrigen Abend häuften sich Meldungen über Probleme bei der Nutzung von Outlook und Teams. Im Laufe der Nacht erklärte das Unternehmen dann, die Fehler weitgehend abgestellt …
Google wartet jetzt mit einem neuen Feature auf, das durchaus diskussionswürdig ist: Das Unternehmen fügt automatisch Links in fremde Webseiten ein, die den jeweiligen Nutzer enthaltene Schlüsselwörter zur eigenen Suchmaschine leiten. (Weiter…
Google Kalender für Android erhält ein lang erwartetes Update: Eine vollständige Integration von Google Tasks ermöglicht nun eine übersichtliche Verwaltung aller Aufgaben – auch ohne Fälligkeitsdatum. Damit erfüllt Google einen langen Wunsch vo…
WhatsApp testet neue Funktionen, um Nutzern mehr Kontrolle über Werbenachrichten von Unternehmen zu geben. Die Möglichkeit, einzelne Nachrichtentypen abzubestellen, soll das Spam-Problem ansprechen und die Nutzererfahrung verbessern. (Weite…
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat angekündigt, verstärkt gegen so genannte „parasitäre Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) vorzugehen. Dabei geht es um Seiten, deren hohe Reputation ausgenutzt wird, um andere kommerzielle Angebote nach oben zu …
Das zum Meta-Konzern gehörende Instagram will bald eine neue Funktion testen, mit der sich der „Algorithmus zurücksetzen“ lässt. Die Nutzer können dann dafür sorgen, dass zuvor erfasste Daten keinen Einfluss mehr darauf haben, was sie für Inhal…
Elon Musk, der Tesla-Chef und Besitzer von X/Twitter feiert es als Erfolg eigener Bemühungen, doch dies liegt eher an der politischen Realität in Folge der erneuten Präsidentschaft von Donald Trump in den USA: Viele bekannte Marken schalten jet…
Die TV-Streaming-Plattform Waipu.tv kündigt eine Preiserhöhung für das beliebte Perfect Plus-Paket an. Ab Januar 2025 steigt der monatliche Preis um stolze 15 Prozent. Was steckt hinter der Anpassung und welche Möglichkeiten haben Kunden, do…
YouTube macht einen Rückzieher beim neuen und von vielen ungeliebten Mini-Player-Design. Nach Nutzer-Kritik bringt Google die klassische Version zurück. Nicht alle Nutzer bekommen die Änderung aber sofort zu sehen. (Weiter lesen)
Google arbeitet offenbar an einem neuen System, mit dem Nutzer einmalig oder kurzfristig gültige E-Mail-Adressen erstellen können. Damit sollen die Anwender ihre Gmail-Accounts zukünftig besser vor Spam und anderen unerwünschten Nachrichten sch…