Der persönliche Assistent des kalifornischen Suchmaschinenriesen ist auf dem Vormarsch, bis die Google-Anwendung zum zwingenden Helferlein wird, fehlt aber noch einiges. Vor allem in Bezug auf die sprachliche Flexibilität hat die Anwendung noch…
Der Mitfahr-Dienst Blablacar zieht die Reißleine: Bevor das Angebot, das sich einst zur Marktführung hochkämpfte, in der Bedeutungslosigkeit versinkt, will man nun doch wieder Barzahlungen zwischen Fahrern und Mitfahrern gestatten. Das Unterneh…
Google kämpfte kürzlich mit einem größeren Ausfall in seinen Cloud-Diensten. Die blumigen Fehlerbeschreibungen bedeuten letztlich aber, dass auch der große Suchmaschinenkonzern hier mit ganz trivialen Problemen zu kämpfen hatte, die eigentlich …
Erst vor wenigen Tagen hatte die Google-Bildersuche eine der wichtigsten Funktionen verloren. Während es offiziell nicht mehr möglich ist, ein Foto über einen Button in der vollen Größe aufzurufen, wurden jetzt Browser-Erweiterungen veröffentli…
Die Bildersuche Googles hat eines ihrer wichtigsten Features verloren. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, ein gefundenes Foto als solches in voller Pracht aufzurufen. Der Button, der mit dem Link zur jeweiligen Bilddatei unterlegt war, ist er…
Bisher gibt es immer wieder Meldungen über Websites, die ohne Wissen der Betreiber so verändert werden, dass sie die Rechner der Besucher für das „Mining“ von Krypto-Währungen missbrauchen. Ein US-Portal geht nun einen anderen Weg: man lässt di…
Neben dem Videodienst YouTube hat auch die Streaming-Plattform Twitch die eigenen Verhaltensregeln verschärft. Auf beiden Portalen wird demnächst stärker gegen sexuelle sowie gewaltverherrlichende Inhalte vorgegangen. Ein Verstoß kann zu einer …
Es gibt wieder Neuerungen für die experimentellen Labor-Versionen des Berliner Router-Hersteller AVM. Die neue FritzOS-Version wurde für die beiden beliebten Router-Modelle FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 herausgegeben. (Weiter lesen)
Vor über 20 Jahren veröffentlichte er die viel beachtete „Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace“, nun ist der US-Bürgerrechtler John Perry Barlow am 7. Februar im Alter von 70 Jahren verstorben. (Weiter lesen)
Virtual Private Networks (VPN) haben eigentlich vor allem eine Aufgabe – sie sollen die Identität des Nutzers geheim halten. Das wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit beliebte VPN-Tool Hotspot Shield hat genau damit aber nach Angaben eines Sic…