Die Foto-Community Flickr gehört ab sofort zum Bilderdienst SmugMug. Hintergrund ist, dass sich Verizon nach dem Aufkauf von Yahoo nun von Teilen wieder trennt, den Anfang macht die beliebte Foto-Plattform. (Weiter lesen)
Die Verdrängung von Flash aus dem Web ist zwar noch immer nicht komplett geschafft, doch konnte jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Der Abwärtstrend ist erstmals an einem Punkt angekommen, an dem der Anteil von Webseiten, die noch …
Der Internetkonzern Google versucht schon seit Jahren einen erfolgreichen Messenger zu schaffen, scheiterte damit jedoch bisher trotz diverser Anläufe grandios. Jetzt soll eine neue Plattform namens „Chat“ endlich den heiligen Gral des „Univers…
Zukünftig soll es wesentlich leichter werden, mit der Navigation von Google Maps ans Ziel zu gelangen. Denn die Anweisungen zum Abbiegen sollen sich dort, wo es möglich ist, an markanten Punkten in der Umgebung orientieren. Das soll also etwa s…
Der US-Handelsriese Amazon macht es ab sofort deutlich einfacher, Produkte von seiner amerikanischen Website auch aus dem Ausland zu bestellen. Ab sofort können Kunden aus Deutschland dadurch leichter an Produkte kommen, die nur über die US-Web…
Opera hat schlechte Nachrichten rund um den kostenlosen VPN-Service „Opera VPN“ zu vermelden, der erst vor zwei Jahren im Rahmen einer Übernahme gestartet worden war. Die betroffenen Android- und iOS-Anwendungen werden zum 30. April keinen Zugr…
Schon vor einiger Zeit kam die Frage auf, wie es mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Whois-Diensten der internationalen Domain-Vergabestelle ICANN weitergehen könne. Ein rechtskonformer Umbau sei nicht ohne weiteres möglic…
Google hat unter der etwas sperrigen Bezeichnung „Talk to Books“ eine semantische Suchmaschine für Buchinhalte gestartet. Anders als bei der klassischen Google-Suche kann man dort mit normalen Fragen ausschließlich nach Informationen in Büche…
Die Instagram-App für Windows 10 hat heute eine weitere Aktualisierung erhalten. Hiermit wurden einige Neuerungen in das Programm eingebaut. Allerdings kann die Anwendung nicht mehr unter Windows 10 Mobile gestartet werden und wurde daher aus d…
Nach dem der Google Kalender bereits ein neues Design erhalten hat, soll jetzt Googles Email-Dienst Gmail drankommen. Das geht aus einer Ankündigung hervor, die der Internetriese an Administratoren der GSuite verteilt. (Weiter lesen)