Microsoft überführt nun eine wichtige Funktion des Chromium-basierten Webbrowsers Edge aus der Beta-Phase in die Allgemeinverfügbarkeit: Der neue Edge erhält die geräteübergreifende Synchronisation offener Tabs und des Verlaufs. (Weiter lesen…
Der Internet Explorer 11 war der letzte Browser seiner Art und für Privatnutzer ist der IE11 schon vor Ewigkeiten quasi gestorben. In einigen Unternehmen hält er sich aber wegen spezieller Legacy-Apps nach wie vor hartnäckig, doch hier zieht…
Der Redmonder Konzern fokussiert sich dieser Tage in Sachen Browser auf seinen Chromium-basierten Microsoft Edge und das erfolgreich. „Erfolgreich“, wenngleich nicht im positiven Sinne, ist auch nach wie vor der IE, denn der Internet Explorer …
Microsoft schlägt sich zuweilen wirklich lange mit alten Zöpfen in seinen Produkten herum. Mit dem letzten Patchday führte das Unternehmen nun beispielsweise die Option ein, die JScript-Komponente im Internet Explorer endlich einmal abschalten …
Microsofts manchmal viel zu aggressive und nervige Art, Windows-Nutzer ständig Werbung für den neuen Edge-Browser auf Chromiumbasis vorzusetzen, zahlt sich langsam aus. Der Marktanteil wächst, doch noch lange nicht auf einem Niveau, wie es sic…
Erst Anfang des Jahres hat Microsoft den Startschuss für den „neuen“ Edge-Browser auf Basis von Google Chromium gegeben. Nun folgt der nächste Schritt: Es gibt einen Termin für das offizielle Supportende für den „alten“ Edge. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat eine interessante neue Vorabversion für Edge herausgegeben. Für Edge Insider steht nun im Dev-Channel ein Update mit neuen Sicherheitsfeatures zur Verfügung. Neu ist unter anderem der Kiosk-Modus und die SameSite-Cookies. (Weit…
Microsoft hat einen neuen Veröffentlichungszeitplan für den Edge-Webbrowser veröffentlicht. Dabei verrät der Konzern nun, in welcher Kalenderwoche es geplante Veröffentlichungen für die einzelnen Release-Kanäle geben wird. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat den Edge-Browser auf Chromium-Basis mit einem neuen Feature ausgestattet. Mit der letzten Canary-Version ist es möglich, eine Webseite im Internet Explorer-Modus darzustellen. Obwohl der Browser veraltet ist, wird dieser noch imme…
Microsoft hat jetzt die Edge DevTools in weiteren Sprach-Versionen herausgegeben. Dazu gehört nun auch eine Lokalisierung für Deutsch. Aber auch Chinesisch, Französisch oder Italienisch stehen ab sofort zur Verfügung. (Weiter lesen)