Boeings Starliner-Kapsel kehrt ohne Crew zur Erde zurück. Nach technischen Problemen entschied die NASA, die Astronauten an Bord der ISS zu lassen. Der unbemannte Rückflug ist für den 6. September geplant. Ein kritischer Moment für Boeings Raum…
Herber Rückschlag für SpaceX: Nach einer missglückten Landung muss die Falcon 9-Rakete bis auf Weiteres am Boden bleiben. Das könnte wichtige bevorstehende Missionen beeinträchtigen, darunter den ersten kommerziellen Weltraumspaziergang und ein…
Seit Wochen hängen Butch Wilmore und Suni Williams auf der Internationalen Raumstation fest, mittlerweile sind es mehr als zwei Monate – geplant war gut eine Woche. Und noch immer weiß die NASA nicht, ob und wann die Pannen-Kapsel zur Erde…
Nach wochenlangen Beteuerungen, dass mit dem Raumschiff Starliner im Prinzip alles in Ordnung sei und man nur aus Vorsicht die Rückkehr zur Erde verschiebt, gab es gestern Abend erstmals Klartext: Die Lage ist so schlimm wie gedacht, die Astron…
Seit zwei Monaten steckt die Crew der Boeing-Kapsel Starliner auf der Internationalen Raumstation fest und bislang betonten die Verantwortlichen gebetsmühlenartig, dass man alles unter Kontrolle habe. Doch das erweist sich mit jedem Tag, der v…
Anfang Juni machte sich das Boeing-Raumschiff Starliner nach Jahren an Verzögerungen endlich mit Besatzung an Bord zur Internationalen Raumstation. Trotz Problemen kam man sicher auf der ISS an. Doch das bedeutet gleichzeitig, dass die Rückkehr…
Vor genau einem Monat sind Barry Wilmore und Suni Williams an Bord des Boeing-Raumschiffs Starliner zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Damit sollte eine lange Serie an Pannen und Verschiebungen enden. Doch genau das Gegenteil war…
Alles Gute kommt von oben? Mitnichten. Manchmal stürzen Dinge auf die Erde, die Schaden anrichten, in seltenen Fällen aus dem Weltraum. Meistens ist das ein Meteorit, doch kürzlich ist etwas passiert, was nicht passieren sollte: der Einschlag e…
Das Lebensende der Internationalen Raumstation ISS wird eine teure Angelegenheit. Bei der US-Raumfahrtagentur laufen bereits die Planungen für den Moment, an dem die Station nicht mehr länger für Missionen genutzt wird. (Weiter lesen)
Die USA setzen voll auf den kommerziellen Sektor für den zukünftigen Zugang zum All. Teil dieses Plans ist seit Jahren der „Dream Chaser“ des US-Unternehmens Sierra Space. Jetzt hat man das erste Raumschiff, dass ähnlich wie das Space Shuttle f…