Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle Coffee-Lake-Generation von Intel…
Wer derzeit überlegt, sich ein Microsoft Surface Pro in der neuesten Version anzuschaffen, bekommt von dem Softwarekonzern ein neues, gutes Argument vorgesetzt. Die Redmonder haben ohne große Ankündigung ein neues, besser ausgestattetes Modell …
Der Halbleitergigant Intel hat die Desktop-Varianten der Core-Prozessoren der 8. Generation offiziell gemacht. Wie üblich verspricht Intel auch hier wieder ordentliche Performance-Zuwächse. Das Spitzenmodell ist jetzt der Intel Core i7-8700K mit sechs Rechenkernen und einem Basistakt von ganzen 3,7 Gigahertz. (Weiter lesen)
Intel bringt erstmals Mini-PCs aus dem „Next Unit of Computing“-Programm (NUC) der siebten Generation für Business-Kunden auf den Markt, die ausdrücklich auch für den lüfterlosen Betrieb geeignet sind. Die neuen Kleinstrechner sollen dadurch vermehrt in Unternehmen zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)
Huawei bietet mit dem MateBook D seit kurzem sein erstes hauseigenens, klassisches 15,6-Zoll-Notebook für den Massenmarkt an. Doch auch den Business-Bereich will man nicht allein dem Platzhirsch Lenovo und anderen großen Laptop-Herstellern überlassen. Mit dem Huawei MateBook B200 kommt deshalb nun eine Variante für Firmenkunden auf den Markt. (Weiter lesen)
Der Schweizer Hersteller Prime Computer hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um mit seinen kleinen Desktop-PCs in den reichen Golfstaaten auf Kundenfang zu gehen: man bringt einen passiv gekühlten Mini-Rechner auf den Markt, dessen Gehäuse aus fast sieben Kilogramm Gold besteht. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller Acer hatte auf der diesjährigen Computex in Taipeh im Juni ein neues Chromebook-Modell gezeigt, das mit einem widerstandsfähigen Gehäuse vor allem für den Einsatz in Schulen und Universitäten geeignet ist. Jetzt liegen erstmals offizielle Bilder des inzwischen als Acer Chromebook C771 und C771T bestätigten neuen 11,6-Zoll-Notebooks vor, das im besten Fall mit Intel Core i5-Prozessor aufwartet. (Weiter lesen)
Huawei hat gestern mit dem MateBook D auch sein erstes 15-Zoll-Notebook vorgestellt, auch wenn dieses Gerät trotz des gerade in Deutschland noch immer extrem beliebten Formats nicht hierzulande auf den Markt kommt. Angesichts von Ausstattung und Anmutung des MateBook D und einem recht niedrigen Einstiegspreis sollte sich das Unternehmen den Verzicht auf den deutschen Markt wohl noch einmal überlegen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat heute seinen Einstieg in den Notebook-Markt bekanntgegeben und neben einer Neuauflage seines 2-in-1-Tablets Matebook, das nun als Huawei MateBook E bezeichnet wird, auch noch seine ersten 13- & 15,6-Zoll-Notebooks mit den Namen MateBook X und MateBook D angekündigt. In allen Fällen will man mit aktueller Technik und attraktivem Design auf Kundenfang gehen und nimmt vor allem Business-Kunden ins Visier. (Weiter lesen)
Der taiwanische PC-Hersteller ASUS will auf der Computex 2017 eine ganze Ladung neuer Produkte vorstellen. Dazu gehört mit dem ASUS VivoBook S15 auch ein neues 15,6-Zoll-Notebook, das mit einer umfangreichen Ausstattung, kompakter Bauweise und wohl auch erschwinglichen Preisen punkten soll. (Weiter lesen)