Die zu Microsoft gehörende Kommunikationssoftware Skype spielt heutzutage zwar nicht mehr dieselbe Rolle wie noch vor Jahren, dennoch ist sie noch bei vielen im Einsatz. Doch in den letzten Tagen dürfte einige ans Deinstallieren gedacht haben, …
Es ist paradox: Ausgerechnet Zoom, also jenes Unternehmen, das während der Pandemie zu einem Synonym für das Arbeiten zu Hause wurde, hat seine Angestellten zurück ins Büro beordert. So mancher sieht das als Zeichen, dass die „Homeoffice-Revolu…
Nutzer von Microsoft Teams erhalten ab sofort die Möglichkeit, eine zweite Kamera effektiv zu nutzen. Die sogenannte „Teams Content Camera“ erstellt einen zweiten Videostream, der Inhalte abseits des eigenen Gesichts in Meetings einbindet. (W…
Der Messenger WhatsApp ist seit vielen Jahren in der westlichen Welt ein Quasi-Standard und mittlerweile sind viele, wenn nicht sogar die meisten Nutzer in Gruppen und Communitys unterwegs. Das Problem dabei ist, dass dabei die Telefonnummer of…
Proaktive Sicherheitswarnungen, automatische Spam-Erkennung, mehr Privatsphäre: WhatsApp hat auf seiner Webseite das neue Security-Centergestartet. Damit soll das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer erhöht werden. Außerdem arbeitet man an einem g…
Dem Messenger WhatsApp kann man zwar so einiges vorwerfen, Stagnation gehört aber nicht dazu. Denn die Entwickler des zu Meta gehörenden Dienstes setzen mit großer Regelmäßigkeit Neuerungen um, aktuell arbeiten sie an einer Möglichkeit zum Teil…
WhatsApp will sich offenbar vom Konzept der Verwendung der Telefonnummer als einzigem Weg der Nutzeridentifikation verabschieden. In einer neuen Vorabversion sind Hinweise auf die Einführung individueller Nutzernamen aufgetaucht. (Weiter lese…
Die Chat-Plattform Discord verabschiedet sich von Nutzernamen mit Hashtags und Nummern. Aktuell werden erste Accounts aufgefordert, einen neuen, einzigartigen Nickname zu wählen. Das führt bekanntlich zu Problemen, vor allem bei prominenten …
Es gibt viele Gründe, warum man einzelne Chats vor den Blicken anderer schützen will. Das können Partner oder Kinder sein, die berufliche Kanäle oder sonstige sensible Inhalte nicht sehen sollen. WhatsApp hat deshalb eine Funktion eingeführt, m…
Obwohl Instagram schon vor zwei Jahren angekündigt hatte, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in die Privatnachrichten einzubauen, wurde die Umsetzung des Features zunächst verschoben. Nun haben manche Nutzer die Option, ihre Privatsphäre beim Ch…