Die Messenger-Plattform Telegram hat eine interessante Idee, wie man künftig Geld verdienen will: Zum einen bieten sie in großen Kanälen an, Werbung zu schalten. Auf der anderen Seite planen sie, Nutzer dafür zahlen zu lassen, dass ihnen die We…
Die Unternehmenskommunikations-Software des Redmonder Konzerns ist seit dem Beginn der Pandemie ein essentieller Bestandteil vieler Rechner, Microsoft pflegt Teams auch wie kaum ein anderes Produkt und spendiert dem Dienst neue Features. So wie…
Microsoft hat angekündigt, dass für die Teams-App Anfang 2022 der Support für einige ältere Android-Versionen fallen gelassen wird. Das Ganze wird gestaffelt ab Ende März 2022 beginnen, dann endet die Unterstützung für Android 5. (Weiter lese…
Microsoft startet die Unterstützung für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Anrufe mit dem Videokonferenztool Teams. In einer Vorschau-Version stehen die verschlüsselten Anrufe jetzt für Unternehmen zur Verfügung. Es ist ein erster Test. (Weiter…
Der WhatsApp Messenger startet für iOS-Nutzer eine neue Beta-Version, in der nun Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups unterstützt werden. Angekündigt hatte das Unternehmen die Unterstützung bereits, nun geht die halb-öffentliche Testphase los. …
Der massive Ausfall der Facebook-Dienste hat kleineren Messenger-Plattformen zumindest eine Gelegenheit gegeben, dem Marktführer WhatsApp zumindest einige Nutzer abzutrotzen. Bei Telegram war der Anstieg durchaus merklich. (Weiter lesen)
Facebook hat sich nach dem weitreichenden und stundenlangen Ausfall seiner Portale und der Dienste Instagram und WhatsApp ausführlicher zu den Gründen geäußert. Wie vermutet waren Fehler in der Konfiguration der Router in Facebooks Datenzentren…
Wer aktuell versucht, WhatsApp zu nutzen, muss offenbar an vielen Orten mit Problemen rechnen. Auch Facebook und Instagram sind betroffen. Laut Meldungen gibt es einen Ausfall, der vor allem das Senden und Empfangen von WhatsApp-Nachrichten …
Findet Ihr Sprachnachrichten in Messengern unerträglich? Dann wird es Euch freuen, dass WhatsApp offensichtlich an einer Funktion arbeitet, die diese Voice Messages in schriftlicher Form darstellen kann. (Weiter lesen)
Überraschenderweise bin ich bei WhatsApp heute auf ein neues Feature gestoßen. Bei der Einrichtung des Messengers auf zwei Geräten wurde mir angezeigt, dass die Betaphase für die geräteunabhängige Nutzung verfügbar ist. Ich verrate euch, wie ih…