WhatsApp hat eine neue Limitierung bei Weiterleiten von Nachrichten eingerichtet. Ab heute gilt für alle Nutzer weltweit, dass Nachrichten nur mit bis zu fünf Chats geteilt werden können. Das Ganze soll gegen die Verbreitung von Fake News helfe…
In den USA macht derzeit die Meldung einer Nutzerin die Runde, die fremde WhatsApp-Chats auf ihrem neuen Smartphone gefunden hat. Hintergrund scheint ein Problem mit der Datenspeicherung bei WhatsApp zu sein. (Weiter lesen)
Der beliebte Messenger WhatsApp hat vor kurzem eine neue Beta-Version für Android gestartet, die jetzt auch erstmals Tablets voll unterstützt. Die Option, sein Tablet auch für WhatsApp mit nutzen zu können, wünschen sich viele Nutzer schon seit…
Seit einiger Zeit macht ein neuer Kettenbrief bei WhatsApp die Runde: Man wird dabei aufgefordert, zur Adventszeit sein Profilbild gegen einen Weihnachtsmann auszutauschen. Jetzt warnt die Verbraucherzentrale, dass sich dahinter ein Abmahn-Betr…
Die Löschfunktion für gesendete Nachrichten bei Facebook ist nun nicht mehr länger nur dem Chef Marc Zuckerberg vorbehalten: Das Unternehmen hat wie angekündigt das „Zurückholen“ von Nachrichten als neue Funktion gestartet, nach und nach soll s…
Facebook hat kürzlich zwar mit dem mobilen Messenger in Version 4.0 schon diverse Neuerungen eingeführt, doch ein Feature fehlt dabei: Die Möglichkeit, Nachrichten nach dem Abschicken sowohl in seinem eigenen Messenger als auch beim jeweiligen …
WhatsApp-Anwender werden gern einmal für Betrügereien ausgenutzt, ihnen wird Schadsoftware untergejubelt oder sie werden in Abofallen gelockt. Einen besonders dreisten Fall hat jetzt heise online publik gemacht. (Weiter lesen)
WhatsApp-Nutzer sollen in Gruppenchats schon bald die Möglichkeit bekommen, private Nachrichten an einzelnen Gruppenmitglieder zu schicken. In einer Beta-Version für Android ist das Feature schon voll funktionstüchtig. (Weiter lesen)
Das Skype Team hat zwei verschiedene neue Vorschau-Versionen für den Messenger veröffentlicht. Dabei ist eine Preview für Windows 10, die jetzt Unterstützung für den Info-Bereich in der Taskleiste bringt, und eine erste Vorschau für die Web-Ver…
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will noch sicherer werden. So sollen auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten und damit der Absender anonymisiert werden. So will man Kommunikationswege verschleiern. (Weiter lesen)