Microsoft hat das Ende der Unterstützung für eine Reihe älterer DRM-Lösungen angekündigt. Wer noch alte Kopien von bestimmten Medien nutzt, muss sich nun darauf einstellen, die Inhalte eventuell neu zu digitalisieren – oder eben den Zugriff zu …
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von Browsern ist inzwischen die Organisation von Tabs. Google greift den Nutzern seines Chrome hier nun etwas unter die Arme und bietet mehrere neue Möglichkeiten, mit denen diese Aufgabe erleichter…
Twitter/X-Nutzer haben jetzt ganz offiziell die Freigabe, Erotik und Pornografie auf der Plattform zu posten. Wer entsprechende Inhalte veröffentlicht, wird lediglich gebeten, dies in den Einstellungen entsprechend zu kennzeichnen. (Weiter le…
Microsoft-Partner OpenAI schafft es zunehmend, seine GPT-Systeme auch auf legalem Weg mit Trainings-Inhalten zu füttern. Dafür sorgt unter anderem ein neuer Deal mit einem der größten Verlagskonzerne der Welt – der aber auch eher schwierige Que…
Die Blogging-Dienste Tumblr und WordPress.com haben über viele Jahre Raum für die Inhalte von Millionen Nutzern geboten. Jetzt wollen sie den Zugang zu ihren umfassenden Datenbeständen an verschiedene große KI-Entwickler verkaufen. (Weiter le…
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Reddit einen Vertrag über die Verwendung seiner Inhalte für das Training von Künstlicher Intelligenz geschlossen hat. Damals hielt man noch geheim, mit wem. Jetzt steht die Antwort auf diese Frage fest: es …
Seit dieser Woche bekommen erste Kunden von Amazon Prime Video quasi ungefragt Werbung zu sehen, denn in den USA (und demnächst auch bei uns) bezahlt man nun extra, wenn man keine Reklame sehen will. Doch das Ganze hat offenbar seine Tücken, wi…
In den USA ist die Prime Video-Änderung, die Amazon vor einer Weile angekündigt hat, bereits live, was bedeutet, dass nun alle Werbung zu sehen bekommen, die nicht extra bezahlen wollen. In Deutschland wird das erst am 5. Februar der Fall sein,…
In den USA beginnt Amazon auch bei regulären Bezahl-Kunden für Prime Video ab sofort Werbung einzublenden, es sei denn, man zahlt für seine Werbe-Freiheit noch einmal extra. Dadurch, so sind sich Kritiker sicher, wird es schon bald zu einer Kün…
Netflix-Kunden können sich über eine wachsende Palette an Inhalten freuen, die von Filmkonzernen wie Disney und Warner Brothers stammen. Die brauchen Geld und lizenzieren daher mehr Inhalte an den Konkurrenten. Ihre Kronjuwelen behalten sie…