Italienische Regierungswebsites und Infrastruktur wurden Ziel eines massiven Cyberangriffs. Mehrere Seiten, darunter die des Außenministeriums und die der beiden Mailänder Flughäfen, waren zeitweise nicht erreichbar. Prorussische Hacker solle…
Microsoft kündigt Änderungen bei .NET-Installationsdomänen an. Entwickler und Administratoren müssen sich auf neue URLs einstellen. Der Grund: Die bevorstehende Abschaltung einiger CDN-Instanzen erfordert schnelles Handeln. Betroffen sind vor a…
Die finnischen Sicherheitsbehörden haben gestern einen unter der Flagge der Cookinseln fahrenden Öltanker namens Eagle S gekapert und unter ihre Kontrolle gebracht. Dieser soll erneut kritische Unterseekabel in der Ostsee zerstört haben. (Wei…
Zwischen Finnland und Estland ist das nächste Unterseekabel ausgefallen. Dieses Mal trifft es die Stromversorgung über Estlink 2, man geht wieder von Sabotage aus. Die finnischen Behörden untersuchen den Vorfall. (Weiter lesen)
Die Deutsche Bahn will das kostenlose WLAN-Angebot in den Bahnhöfen deutlich erweitern. Bis 2028 sollen über 820 zusätzliche Bahnhöfe mit „Wifi@DB“ und „mycloud“ ausgestattet werden – vor allem an kleineren Stationen wird jetzt ausgebaut. (We…
Niedersachsen startet eine Initiative im Bundesrat für günstigere und verlässlichere Ladestrompreise bei Elektroautos – vorrangig an öffentlichen Ladesäulen. Die Initiative will konkrete Maßnahmen vorschlagen, vielleicht auch eine „Strompreisb…
Seit Wochen ist bekannt, dass staatlich beauftrage Angreifer aus China über Jahre hinweg Zugang zu Telefonnetzen in den USA und anderen Ländern hatten. Jetzt steht offenbar fest, dass sie sich über „Features“ von nicht mehr unterstützter Cisco-…
Zwei Glasfaserkabel zwischen Schweden und Finnland wurden beschädigt. Während zunächst Sabotage vermutet wurde, deuten neueste Erkenntnisse auf einen Unfall hin. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Infrastruktur-Störungen in der Ostseeregi…
Meta plant ein ambitioniertes Projekt: Ein 40.000 Kilometer langes Glasfaserkabel soll im Meer verlegt werden. Das Vorhaben könnte den Internetkonzern zum alleinigen Besitzer einer „globalen Datenautobahn“ machen und die digitale Infrastruktur …
Ein chinesisches Handelsschiff steht im Zentrum einer Untersuchung wegen mutmaßlicher Sabotage von Unterseekabeln in der Ostsee. Nun werden auch Details zum Wie bekannt, denn das Schiff soll seinen Anker absichtlich nachgeschleppt haben – aber …