China hat ein kompaktes Tiefsee-System entwickelt, das in der Lage ist, selbst stark geschützte Kommunikations- und Stromkabel zu durchtrennen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale maritime Sicherheitslage habe…
Die Social-Media-Plattform X von US-Milliardär Elon Musk hat seit Stunden offenbar massive Probleme. Derzeit häufen sich die Meldungen, laut denen es zu einer ausgedehnten Downtime kommt, die weltweit zahlreiche Nutzer betrifft. (Weiter lesen…
Die US-Luftfahrtbehörde steht vor massiven Herausforderungen: Denn gut ein Drittel der Flugsicherungssysteme gilt als „unhaltbar“. Ein Bericht der zuständigen Aufsichtsbehörde deckt gravierende Mängel auf – und das in Zeiten radikaler Doge-Sp…
Im Energie-Sektor könnte zukünftig eine ähnliche Situation entstehen, wie sie im Mobilfunk-Bereich für große Debatten sorgte: Auch hier drängt China als führender Hardware-Hersteller für die Erneuerbaren in die kritischen Infrastruk…
In den USA steht der milliardenschwere Breitbandausbau vor einem radikalen Kurswechsel. Trumps neue NTIA-Chefin attackiert die „woke Glasfaser-Agenda“ der Vorgängerregierung und könnte bald alternative Technologien bevorzugen. (Weiter lesen)
…
Bei US-Präsident Trump und „Schattenpräsident“ Musk herrscht offensichtlich keinerlei Interesse daran, die Daten der US-Bürger oder auch die Infrastruktur zu schützen. Nach diversen anderen Behörden gerät jetzt auch die staatliche Stelle für Cy…
In der Ostsee wurde der nächste Ausfall einer Kabelverbindung verzeichnet. Ein Unterseekabel, das Schweden mit Lettland verbindet, wurde am Sonntagmorgen beschädigt. Es ist der vierte mutmaßliche Sabotageakt in der Ostsee innerhalb weniger Mona…
OpenAI hat gemeinsam mit Partnern ein gigantisches Investitions-Projekt angekündigt: 500 Milliarden Dollar sollen in die Entwicklung von KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten investiert werden, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)…
Die Schäden an mehreren Untersee-Kabeln in der Ostsee müssen nicht zwangsläufig auf bewusste Sabotage-Aktionen zurückzuführen sein. Aktuelle Erkenntnisse von US- und europäischen Geheimdiensten lassen Unfälle weiterhin als mögliche Erklärung zu…
Angesichts der zunehmenden Angriffe auf Unterseekabel in den letzten Jahren arbeitet die NATO an einem neuen System, die daraus entstehenden Probleme zu minimieren. Es geht dabei um schnelle Alternativ-Routen und Technologien zur schnelleren Lo…