Wie entstehen Sterne? Noch hat die Menschheit viel Forschung zu leisten, um den galaktischen Geburtsvorgang von Sonnen vollständig zu verstehen. Die Europäische Südsternwarte liefert jetzt mit einem gigantischen Projekt ganz neue Einblicke. (…
Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplan…
Die Säulen der Schöpfung: Die Formation zählt wohl zu den schönsten Anblicken im Kosmos. Hubbles Aufnahme der dichten Wolken aus Wasserstoffgas und Staub ist eines der bekanntesten Bilder der Wissenschaft. Jetzt liefert das Webb-Teleskop atembe…
Wissenschaftler des renommierten MIT haben eine Variante einer Thermophotovoltaic (TPV)-Zelle vorgestellt, die Wärme mit einem Wirkungsgrad von über 40 Prozent in Strom umwandelt. Sie ist damit etwas effizienter als die üblichen Dampfturbinen. …
Die Apple Watch Series 8 könnte einem aktuellen Bericht zufolge mit einer drastisch erweiterten Sensorik aufwarten. Die notwendige Technologie liefert das britische Start-Up Rockley Photonics, dessen Börsengang die Informationen zu Tage för…
Wissenschaftler haben die weißeste Farbe der Welt vorgestellt, die an die Grenzen des aktuell möglichen geht. Die soll weniger mit ihrem Aussehen bestechen, sondern einen echten Beitrag zu Klima-Problemen leisten – mit einem effektiveren Kühlef…
Der Hersteller ASUS hat eine neue Reihe von ultrakompakten Desktop-Rechnern vorgestellt, bei der anstelle von Intel-CPUs jetzt die neuen AMD Ryzen „Renoir“-SoCs zum Einsatz kommen. Damit gibt es jetzt erstmals wirklich konkurrenzfähige AMD-basi…
Huawei bringt in China über seine Tochtermarke Honor erstmals ein Smartphone auf den Markt, das für den Massenmarkt bestimmt ist und ab Werk mit einem Infrarot-basierten Temperatursensor ausgerüstet ist. Einer der Gründe ist wohl die Ausbreitun…
Mit seiner vermeintlichen Röntgen-Kamera hat der Smartphone-Hersteller OnePlus in den vergangenen Tagen reichlich Aufmerksamkeit generiert. Doch nun war es wohl zu viel des Guten und man will die entsprechende Funktionalität nachträglich deakti…
Die Kamera des OnePlus 8 Pro bietet ein Feature, das selbst die Entwickler nicht auf dem Schirm hatten. Bei Aktivierung eines Filters sind Blicke durch bestimmte Materialien möglich, die dem Auge so verwehrt bleiben. Das Netz hat seinen Spaß da…