Eine besondere Herausforderung liegt bei Kernfusions-Anlagen darin, das Plasma stabil in einem Magnetfeld festzuhalten. Dies ist aufgrund der chaotischen Vorgänge eine komplexe Aufgabe – doch mit einem speziell geschulten KI-System soll sie lös…
Wie könnten Bart Simpson, Ned Flanders, Ariel, Pocahontas, Aladdin sowie mythologische und historische Persönlichkeiten aussehen, wenn es sie in Realität gäbe? Das ist die zentrale Frage, die sich Digital-Künstler Hidr…
In den großen und energiehungrigen Datenzentren ließe sich fast ein Drittel der benötigten Stromkosten einsparen, wenn man Aufgaben besser einteilt. Dafür würde man nicht einmal zusätzliche Hardware oder einen großen Management-Overhead benötig…
Forscher der Northwestern University haben einen Weg gefunden, Informationen wesentlich schneller in DNA-Molekülen zu speichern, als es bisher möglich war. Die Zeit verkürzte sich hier von mehreren Stunden auf einige Minuten. (Weiter lesen)
…
Bisher hielt sich die Annahme, dass fehlende Basiskenntnisse über die Funktionsweise von Computern die älteren Generationen betreffen und de nachwachsenden Altersgruppen die Grundlagen fest verinnerlicht haben. Nun zeigt sich, dass dies nicht d…
Bestimmte Aufgaben kann das Gehirn in einer Geschwindigkeit absolvieren, von denen man bei einem Computer nur träumen kann. Nun haben Forscher wohl einen Durchbruch bei der Entwicklung vergleichbarer Verfahren entwickelt. (Weiter lesen)
Die Zahl Pi ist jetzt in einer bisher noch nie da gewesenen Genauigkeit bekannt. Schweizer Forschern ist es gelungen, die Nachkommastellen in einem deutlich größeren Umfang zu berechnen, als es bisher der Fall war. (Weiter lesen)
Die Programmiersprache Rust kann ihr Sicherheits-Versprechen tatsächlich einhalten. Dafür hat ein Informatiker einen formalen Beweis vorgelegt. Die Popularität Rusts dürfte dadurch in der kommenden Zeit noch einmal deutlich steigen. (Weiter l…
KI entwirft bessere Hardware, die bessere KI ermöglicht, wiederholen: So kann man zusammenfassen was Forscher von Google aktuell in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung beschreiben. Die KI, die Chips für KIs entwickelt, übertrifft Menschen…
In Schleswig-Holstein soll Informatik zukünftig als Pflichtfach unterrichtet werden. Nachdem man sich nun dazu durchgerungen hat, ist aber nur noch etwas über ein Jahr Zeit, an den Schulen auch den Personalbestand dafür zu schaffen. (Weiter l…