Die Kansas City Chiefs gewannen den Super Bowl LVIII in Las Vegas und verteidigten erfolgreich ihren Titel. In der Neuauflage des NFL-Finales von vor vier Jahren setzten sich die Chief nach Verlängerung erneut gegen die San Francisco 49ers durc…
Nicht nur in den USA warten Football-Begeisterte sehnsüchtig auf das Endspiel der NFL-Saison, auch in Europa wächst die Football-Fangemeinde. Allein in Deutschland verfolgten im Schnitt rund zwei Millionen Menschen den Super Bowl. (Weiter les…
Am Sonntag den 11. Februar, findet in Las Vegas der Super Bowl statt. In diesem Jahr treffen die Kansas City Chiefs und San Francisco 49ers aufeinander. Und was wäre das Endspiel der NFL-Saison ohne seine pompöse Halbzeitshow sowie die extra fü…
Vor 20 Jahren erschuf Mark Zuckerberg die erste Version des sozialen Netzwerks Facebook. Damals waren die Zielgruppen vor allem Studenten und junge Menschen. Heute ist Facebook bei der Jugend sichtbar weniger populär. Zwar nutzen 65 Prozent der…
Weil die Apple-Aktie momentan schwächelt, konnte sich Microsoft den Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt zurückholen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund drei Billionen US-Dollar hat Microsoft die Führung übernommen, während Apple be…
Microsoft hat die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2024 (endete am 31. Dezember 2023) vorgelegt. Aus diesen werden zum ersten Mal die Einnahmen aus der Übernahme von Activision Blizzard ersichtlich. Diese kostete Microsoft laut eigenen Angab…
PlayStation Plus ist der meistgenutzte Videospiel-Abodienst in Deutschland. Eine Umfrage im Rahmen der Statista Consumer Insights unter Gamern in Deutschland zeigt, dass 39 Prozent der befragten Nutzer von Videospiel-Abos PlayStation Plus abonn…
Nach einem turbulenten 2022 hat Netflix sein Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekord beim Abowachstum im vierten Quartal abgeschlossen. Während zwischen März und Juni 5,9 Millionen und von Juli bis September 8,8 Millionen neue Abos abgeschlossen wu…
Chinesische Autobauer wollen den europäischen Markt erobern. Auf deutschen Straßen sind Pkw aus China jedoch noch sehr selten anzutreffen, wie die Infografik auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zeigt. (Weiter lesen)
Am 24. Januar 1984, also vor rund 40 Jahren, brachte Apple mit dem Macintosh sein erstes legendäres Produkt auf den Markt (später umbenannt in Macintosh 128K). Der nach einer Apfelsorte benannte Desktop-PC war der erste All-in-One-Computer für …