Das populäre Microsoft-Betriebssystem feierte in diesem Jahr seinen 32. Geburtstag – bereits seit 1985 wird Windows stetig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet. Inzwischen laufen die modernen Versionen der Software auf den mei…

Das populäre Microsoft-Betriebssystem feiert in diesem Jahr seinen 32. Geburtstag – bereits seit 1985 wird Windows stetig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet. Inzwischen laufen die modernen Versionen der Software auf den meisten Computern weltweit und scheinen dabei jegliche Konkurrenz ausgemerzt zu haben. In den jüngsten Entwicklungen der Windows-Geschichte setzt Microsoft zunehmend auf ein fortlaufendes Service-Modell, womit die aktuellste Version des Betriebssystems, … (Weiter lesen)

Am 13.01.2017 hat Nintendo in Tokyo seine neue Konsole vorgestellt. Bei der Switch handelt es sich um eine Mischung aus Handheld und stationärer Konsole. Tatsächlich wäre es für das Unternehmen enorm wichtig, den Schalter umzulegen. Der Umsatz der Japaner ist in den letzten Jahren sukzessive zurückgegangen. Von der letzten Nintendo-Konsole, der Wii U, wurden bis Mitte 2016 nur rund 13 Millionen Geräte verkauft. (Weiter lesen)

2007 brachte Apple das erste iPhone auf den Markt und verhalf so dem Smartphone zum Durchbruch. Seitdem haben allein die Deutschen über 140 Millionen der Touchscreen-Telefone gekauft. Aber das Smartphone war von Anfang an mehr als nur ein Handy. Videos gucken, Musik hören, Fotos schießen, in einer fremden Stadt navigieren und im Internet surfen; das alles und noch viel mehr leisten die mobilen Alleskönner. (Weiter lesen)

Es bleibt dabei: Deutsche sind im Internet vergleichsweise langsam unterwegs. Der aktuellen Ausgabe des State of the Internet Reports zufolge liegt die Bundesrepublik im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang derzeit auf Platz 26 (13,7 Mbit/s). Damit hat sich Deutschland gegenüber dem Vorjahr im Akamai-Ranking um vier Plätze verschlechtert. An der Spitze steht – wie gewohnt – Südkorea (26,3 Mbit/s). Aber auch in Europa kann in vielen Ländern deutlich schneller gesurft werden als … (Weiter lesen)

Neben Amazon und Netflix sind derzeit noch eine ganze Menge kleinerer Video-on-Demand-Anbieter (VoD) in Deutschland aktiv, eine Konzentration des Marktes erscheint überfällig. Nun wirft erstmals ein Wettbewerber das Handtuch. Wie die französische Finanzzeitung „Les Echos“ berichtet zieht der französische Medienkonzern Vivendi bei Watchever den Stecker. Demnach stellt der deutsche Video-Dienst sein Angebot zum 31. Dezember ein. Derzeit nutzen laut Goldmedia 43 Prozent aller Onliner in … (Weiter lesen)

Die Telekom will die US-Konkurrenz mit einem eigenen Messenger – genannt Immmr – angreifen. Laut einer Pressemitteilung von Capital „sollen Kunden über Smartphones, Tablets und Computer nahtlos telefonieren, Videogespräche führen und Nachrichten austauschen können“. Tatsächlich sind Messenger prinzipiell ein attraktives Geschäftsfeld für den deutschen Telekommunikationsriesen: 69 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen laut einer Bitkom-Umfrage Angebote wie WhatsApp oder den Facebook … (Weiter lesen)
Neben Browsern wie Chrome oder Edge hat sich Firefox für viele Menschen zur beliebten Open-Source-Alternative entwickelt. Wir liefern euch in einer Infografik die wichtigsten Tastenkombinationen, sodass ihr das Internet-Werkzeug noch viel effek…
Chrome zählt in Deutschland zu den beliebteste Browsern. Mit den richtigen Tastenkombinationen kann die Nutzung deutlich effektiver gestaltet werden. Wir liefern euch die wichtigsten Kürzel für Googles Browser in einer kompakten Infografik. (…

Chrome zählt in Deutschland zu den beliebteste Browsern. Mit den richtigen Tastenkombinationen kann die Nutzung deutlich effektiver gestaltet werden. Wir liefern euch die wichtigsten Kürzel für Googles Browser in einer kompakten Infografik. (Weiter lesen)