
Durch YouTube ist nicht nur eine sehr variable Themenvielfalt in Videoform verfügbar, es entsteht auch zunehmend ein Hype rund um die YouTuber hinter den Channels, die teilweise wie Popstars gefeiert werden – und auch dementsprechend verdienen. (Weiter lesen)

Im April 2016 hatte die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) noch empfohlen, den Rundfunkbeitrag um 30 Cent senken. Mittlerweile kalkuliert die KEF anders. Kommissions-Chef Heinz Fischer-Heidlberger sagte dem MDR, dass er von einer Beitragssteigerung um mehr als einen Euro ausgeht. Als Grund für diese Entwicklung führt Fischer-Heidlberger steigende Kosten – u.a. für Mediatheken und Telemedien – an. Gegenwärtig spült der Beitragsservice jährlich über acht … (Weiter lesen)

Inzwischen ist Samsungs neues Top-Smartphone auf den Markt. Das Galaxy S8 ist mit leistungsstarker Hardware und einer guten Kamera ausgerüstet. Ein auf den ersten Blick ins Auge fallendes Detail ist außerdem das nahezu rahmenlose Display, und all das haben sich die Südkoreaner auch eine ganze Menge kosten lassen. Die Analysten von IHS Markit taxieren die Materialkosten des neuen Samsung-Phones auf 301,6 US-Dollar. Hinzu kommen noch 5,9 US-Dollar Fertigungskosten. (Weiter lesen)

Megabytes, Gigabytes, Terabytes: Mit diesen Begriffen wird die Größe von Daten- und Systemspeichern beschrieben. Doch wie viel Raum für Daten steckt eigentlich wirklich hinter diesen Ausdrücken? Diese Infografik bietet einen Überblick über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von digitalen Speichern. (Weiter lesen)

In der Nacht zum 29.03.2017 wurde DVB-T weitgehend abgeschaltet. Für die meisten betroffenen TV-Zuschauer dürfte das Ende nicht überraschend gekommen sein. Schon seit Monaten wiesen Einblendungen auf die Umstellung hin und rieten dringend dazu, auf das neue DVB-T2 umzusteigen. Grundvorausetzung für den Empfang der HD-Version des terrestrischen Fernsehens ist ein neuer Receiver beziehungsweise ein relativ neuer Fernseher. Und natürlich muss ein Vertrag mit dem Anbieter freenet TV abgeschlossen … (Weiter lesen)

Zum letzten Jahreswechsel waren beim deutschen Domain-Registrar Denic insgesamt 16,1 Millionen .de-Adressen registriert. Die regionale Verteilung ist dabei höchst unterschiedlich – auch wenn natürlich die Metropolen die höchste Domain-Dichte aufweisen. Erkennbar ist in den Statistiken der Denic aber auch ein West-Ost-Gefälle. (Weiter lesen)

Jeder vierte Deutsche wird an diesem Wochenende die Uhr falsch umstellen, wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sommerzeit beginnt. Nicht nur wir haben damit Schwierigkeiten, der Verlust von einer Stunde in dieser Nacht stresst die Bürger auch in anderen Bereichen. (Weiter lesen)
Jeder vierte Deutsche wird an diesem Wochenende die Uhr falsch umstellen, wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sommerzeit beginnt. Nicht nur wir haben damit Schwierigkeiten, der Verlust von einer Stunde in dieser Nacht stresst die Bürg…

Viele Nutzer sehen das eigene Fernsehgerät als selbstverständlich an. Fast jeder Deutsche konsumiert heutzutage aus einem Mix von Nachrichten, Spielfilmen und Musikfernsehen. Doch um die verschiedenen Sender überhaupt empfangen zu können, wird nicht immer die gleiche Technologie verwendet: Neben den beiden bekanntesten Übertragungs-Methoden Satellit (47,3%) und Kabel (46,2%) kommt Fernsehen seit 1997 auch via DVB-T zu uns ins Haus. Die Frequenzen wurden jedoch neu verteilt und werden in Zukunft … (Weiter lesen)

Ein Jahrzehnt nach dem Durchbruch des Smartphones scheint die Zeit bahnbrechender Innovationen vorüber. Gibt es trotzdem noch neuartige Funktionen und Eigenschaften, die sich die Deutschen für ihr Smartphone der Zukunft wünschen? Dieser Frage ging eine repräsentative Studie im Auftrag der Lenovo Deutschland GmbH (Mobile Business Group) nach. Für sie wurden mehr als 2.000 Personen im Alter von über 18 Jahren durch YouGov befragt. (Weiter lesen)