Vor zwei Wochen hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben, Android 9.0 hat, wie mittlerweile sicherlich bekannt ist, auch den Namen Pie. Wie üblich bekommen die Google-eigenen Geräte die Updates zuerst, ganz vorn…
Obwohl eigentlich jeder Nutzer fest davon überzeugt sein dürfte, nicht auf Phishing-Angriffe hereinzufallen, sind entsprechende Kampagnen dann doch offensichtlich erfolgreich genug. Sonst würden die Betrüger sich den dahintersteckenden Aufwand …
Elon Musk, der am heutigen Tage 47 Jahre alt wird, gehört mittlerweile zu den bekannteren Personen in der Technikwelt. Schon seit mehr als 2 Jahrzehnten macht er immer wieder mal von sich reden. Vor einiger Zeit hörte man seinen Namen vor allem…
Während der Keynote auf der CES 2018 im Januar enthüllte der Intel-CEO Brian Krzanich einen 49-QuBit supraleitenden Quanten-Testchip mit dem Codenamen „Tangle Lake“. Der ungefähr 7,5 x 7,5 cm messende Chip und sein Gehäuse sind jetzt in den Hä…
Wer schon immer mal wissen wollte was es denn genau mit den Bezeichnungen auf sich hat, mit denen Intel seine Prozessoren bewirbt wird hier fündig werden. Die Infografik zu den Intel Core-Prozessoren veranschaulicht auf einfache Art und Weise, …
Der VLC Media-Player lässt sich mit der Tastatur noch einfacher und genauer bedienen. Wir zeigen Ihnen in unserer Infografik, welche Shortcuts bereits voreingestellt sind. Wenn Sie sich die Infografik dann noch ausdrucken, haben Sie die Übersi…
In Deutschland fehlt es immer noch in weiten Teilen der Republik an technischen Voraussetzungen für flächendeckendes LTE. Das verdeutlicht einmal mehr eine aktuelle Ländervergleichsstudie von OpenSignal. Danach surft man in Litauen, einem Land …
Möge die Macht mit dir sein! Star Wars-Fans auf der ganzen Welt feiern am 4. Mai ihre Lieblingsfilme. Entstanden ist der Tag durch den Wortwitz aus der englischen Datumsbezeichnung „May, the fourth“ und dem Star-Wars-Satz „May the force be with…
Während Technik-Fans meist nur darüber diskutieren, ob das neueste Spitzenmodell nun etwas zu teuer geraten ist, liegen die Schmerzgrenzen bei den normalen Verbrauchern weit niedriger. Das zeigen Daten aus einer Umfrage im Auftrag von Motorola,…
In der Schweiz haben sich die Bürger gerade in einer Volksabstimmung klar gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. Derweil würden die Deutschen auch gerne über die Finanzierung ihres öffentlich-rechtlichen Rundfunks abstimme…