In Deutschland sind Computer- und Videospiele nach wie vor beliebt. Dabei dominieren derzeit zwei Konsolen die Top 10 der meistverkauften Games – die Playstation 4 und die Nintendo Switch. (Weiter lesen)
17,50 Euro im Monat muss jeder deutsche Haushalt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) zahlen, macht 210 Euro im Jahr. Zu wenig, zeigt sich Wolfram Winter, Honorarprofessor für Medienmanagement an der Hochschule Macromedia in einem Gast…
33,3 Prozent der für den aktuellen Medienvielfaltsmonitor von die medienanstalten befragten Menschen in Deutschland bezeichnen das Fernsehen als ihr wichtigstes Informationsmedium. Damit liegt dieser Kanal über alle Studienteilnehmer hinweg zwa…
Facebook ist für Internetnutzer in Deutschland der unsympathischste Techriese. 36 Prozent der Befragten des Statista Global Consumer Survey geben an, den Social Media-Giganten sehr oder eher negativ zu sehen. Positiv gestimmt sind lediglich 34 …
Nachdem Apple am Montag das neue Betriebssystem iOS 13 vorgestellt hat, freuen sich Hunderte Millionen iPhone-Nutzer darauf, ihre Geräte mit den neuesten Funktionen, einschließlich des lang erwarteten Dunkelmodus, zu versorgen. Im Gegensatz zum…
Die Zahl der Bestellungen im Online-Handel geht immer weiter nach oben. Und die Paketdienstleister versuchen sich gegenseitig mit immer billigeren Geschäftsmodellen zu unterbieten. Das hat signifikante Folgen für die Zufriedenheit der Verbrauch…
Abseits von bekannten Klassikern wie Strg+C dürften viele Windows-Nutzer nur wenig über den Shortcut-Tellerrand hinausgucken. Wir haben für euch in einer neuen Infografik die wichtigsten Tastenkürzel für Windows 8, 8.1 und Windows 10 zusammenge…
Infografiken sind auf WinFuture.de nun schon seit einiger Zeit deutlich präsenter. Wir waren der Ansicht, dass bestimmte Fakten so besser illustriert und verständlicher gemacht werden können. Noch nicht klar war uns damals, wie groß das …
Eigentlich soll YouTube mit Infotexten unter Videos und Livestreams Wissen vermitteln und Fake News enttarnen. Im Falle des gestrigen Feuers der Kathedrale Notre-Dame verwies der Streaming-Dienst jedoch auf die Terroranschläge auf das World Tra…
Auch wenn die US-Amerikaner damit nicht einverstanden sind, in Deutschland muss Huawei derzeit nicht mit behördlichen Restriktionen rechnen. Anders sieht das beispielsweise in den USA selbst aus, wo Bundesbehörden nicht mehr mit dem chinesische…