Von den durchschnittlich 272 Euro, die die Deutschen 2021 planen für Weihnachtsgeschenke auszugeben, fließt der Großteil in das Onlinegeschäft. Wie die Grafik auf Basis einer EY-Umfrage zeigt, werden etwa 117 Euro online ausgeben – 22 Euro mehr…
82 Prozent aller Teilnehmer:innen einer aktuellen YouGov-Umfrage haben etwas oder großes Vertrauen in deutsche Produkte. Die Ergebnisse der Befragung, die in siebzehn Märkten weltweit stattfand, legt dementsprechend nahe, dass „Made in Germany“…
Das Schmücken des Weihnachtsbaums ist für Menschen auf der ganzen Welt Tradition. Laut Daten der UN Comtrade Database kommen rund 70 Prozent der Weihnachtsbaumbeleuchtungen und über 80 Prozent anderer Weihnachtsartikel aus China. (Weiter lese…
Rund acht Milliarden Euro sammelt der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice jedes Jahr von den Bürgern ein. Das ist offenbar nicht genug, um die bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten anfallenden Kosten zu decken. Ein aktueller Bei…
Fast drei Milliarden Menschen haben das Internet noch nie genutzt und sind somit von einer wichtigen Informations-, Kommunikations- und Bildungsquelle abgeschnitten. Das zeigen neue Daten der Internationalen Kommunikationsunion (ITU). (Weiter…
Amazon ist im Weihnachtsgeschäft 2021 der deutliche Preisführer. Kein anderer Shop in Deutschland kann mit den günstigen Preisen des Online-Versandhändlers mithalten. Wie die Grafik auf einer Analyse von Profitero zeigt, können die Mitbewerber …
74 Prozent der deutschen Online-Händler befürchten, dass die bei ihnen in der Vorweihnachtszeit bestellten Waren stark verspätet bei Konsumenten ankommen. Das geht aus der jährlichen Weihnachtsumfrage des Händlerbundes hervor, an der in diesem …
WhatsApp steht als Kommunikationsmittel bei den deutschen Jugendlichen ganz oben auf der Liste. Das geht aus der aktuellen JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) hervor. Demnach nutzen 92 Prozent der 12- bis 19-Jä…
WhatsApp steht als Kommunikationsmittel bei den deutschen Jugendlichen ganz oben auf der Liste. Das geht aus der aktuellen JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) hervor. Demnach nutzen 92 Prozent der 12- bis 19-Jä…
E-Health-Services sind in Deutschland mittlerweile mehrheitsfähig. Das hat eine Auswertung des Statista Global Consumer Survey ergeben. Demnach nutzen jeweils die Hälfte das Internet für Terminabsprache und Rezepte. Etwas zurückhaltender sind d…