Die Deutsche Telekom hat mit Service-Umsätzen im Mobilfunkbereich im vergangenen Jahr 6,3 Milliarden Euro Umsatz im deutschen Raum erwirtschaftet und liegt damit klar vor ihren direkten Konkurrenten Vodafone und Telefónica Deutschland. Wie die …
Zum internationalen Tag des Energiesparens am 5. März blicken viele Menschen auf ihren alltäglichen Strombedarf. Dabei sollten sie auch ihre Internetnutzung bedenken, denn Mailen, Surfen und Streamen benötigen mehr Energie, als vielen bewusst i…
Lenovo bleibt mit 68 Millionen abgesetzten Einheiten und einem Marktanteil von rund 24 Prozent auch 2022 Weltmarktführer im Bereich von PCs, Laptops und Workstations. In Deutschland hat der chinesische Hersteller allerdings mit Konkurrenz aus d…
Sony hat offiziell die Hardware für ihr neues Virtual-Reality-System PlayStation VR2 vorgestellt. Der Nachfolger von Sonys durchaus erfolgreicher VR-Brille soll das Erlebnis der virtuellen Realität auf die aktuelle Konsolengeneration transporti…
Um hunderte Millionen Menschen weltweit aus extremer Armut zu befreien – das heißt, aus einer Situation, in der sie mit weniger als zwei US-Dollar pro Tag auskommen müssen – würde die globalen CO2-Emissionen um nur etwa ein Prozent steigen lass…
Strom aus erneuerbaren Energien kann je nach verwendeter Technologie deutlich preiswerter produziert werden als Strom, der in konventionellen Kraftwerken gewonnen wird. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Untersuchung des Fraunhofer-Institut f…
Auf dem Weg zu einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft hat Deutschland noch ein Stück zu gehen. Das zeigt die Grafik auf Basis des Digital Economy and Society Index („DESI“), der von der EU-Kommission seit 2014 jährlich veröffentlicht wird….
Die Rechenleistung von besonders leistungsstarken Supercomputern ist in den vergangenen 20 Jahren sprunghaft angestiegen. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten des Supercomputer-Portals Top500.org. Im Jahr 2001 hatte der damals stärkste Supe…
Die Versorgung der Haushalte in Deutschland mit schnellem Internet nimmt Fahrt auf. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten einer Studie zur Digitalisierung in Deutschland, herausgegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Da…
Kryptocoins haben in den vergangenen zwei Monaten deutlich an Wert verloren. Die meisten großen Kryptowährungen performen seit Beginn des Jahres 2022 eher schlecht und der Negativ-Trend hält weiter an. So musste beispielsweise der Bitcoin in de…