Amazons Alexa könnte es bald an den Kragen gehen. Laut einem Bericht des Wall Street Journals kündigte der Versandriese kürzlich einen Sparkurs an, dem auch die Entwicklungsabteilung der Sprachassistentin zum Opfer fallen könnte. Demnach sei di…
Die Zahl der Menschen auf der Welt übersteigt nach UN-Berechnungen die Schwelle von acht Milliarden. Das sind mehr als dreimal so viele wie noch 1950. Da es unmöglich sei, den Überblick über hunderttausende Geburten und Todesfälle pro Tag zu be…
Die private Raumfahrt ist mittlerweile ein Milliardengeschäft. Space Capital zufolge wurden seit 2014 mehr als 280 Milliarden US-Dollar in Weltraum-Startups investiert. Fast die Hälfte dieser Summe ist in Unternehmen aus den USA geflossen. Weit…
Vor ziemlich genau einem Jahr, im Oktober 2021, wurde aus Facebook Meta. Die Umbenennung hat programmatischen Charakter. Künftig sollte nicht mehr das soziale Netzwerk im Mittelpunkt stehen, sondern eine neue digitale Realität, das Metaverse. …
Laut einer aktuellen Mitteilung der Bundesnetzagentur muss der Mobilfunkanbieter 1&1, der derzeit das Telefónica-Netz nutzt, zu Ende 2023 den Vertrieb und Ende 2025 die Geschäftstätigkeit als Diensteanbieter einstellen. Konkret bedeutet das, da…
Sieben Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse will Vodafone in Deutschland realisieren. Dass Investitionen in die Infrastruktur dringend notwendig sind, zeigen Daten der OECD. Denen zufolge waren Ende 2021 hierzulande nur rund sieben Prozent aller…
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Deutschland 5.048 Unternehmsinsolvenzverfahren eröffnet. Das geht aus Erhebungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor. Wie die Grafik zeigt, hatte die Zahl der beantragten Insolvenzen trotz Corona-Pan…
Kinder und Jugendliche in Deutschland nutzen weitaus häufiger Dienste wie Spotify, Netflix, Instagram oder Snapchat, als von ihren Eltern angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Cyberlife-Studie, die in unregelmäßigen Abständen vom Bü…
Nach einem durch Home-Office-Regelungen und Isolationszwang mitbedingten Aufschwung des PC-Markts in den Jahren 2020 und 2021 ging die Menge an ausgelieferten Notebooks, Desktop-PCs und Workstations zwischen Juli und September 2022 das vierte Q…
Google stellt seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia im Januar 2023 ein, alle Hardware- und Software-Käufe sollen den Kunden erstattet werden. Das gab der Tech-Konzern am 29. September in einem offiziellen Blogpost bekannt. Das Scheitern von Googles…