Nach einem durch Homeoffice-Regelungen und Isolationszwang mitbedingten Aufschwung des PC-Markts in den Jahren 2020 und 2021 ging die Menge an ausgelieferten Notebooks, Desktop-PCs und Workstations zwischen Oktober und Dezember 2022 das vierte …
TikTok hat in den vergangenen Jahren besonders aus der Social-Media-Landschaft herausgestochen. Binnen kürzester Zeit hat sich die Plattform eine weltweite Nutzerschaft von etwa einer Milliarde aufgebaut. Europa ist dabei ein Wachstumsmarkt für…
38 Prozent der Deutschen halten die Beschäftigung mit dem Stromverbrauch von Gaming-Hardware vor dem Kauf für eher oder sehr sinnvoll. Komplett überzeugt davon sind laut einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands game e.V. von November …
Das iPhone 14 Pro von Apple ist das Handy-Flaggschiffmodell mit dem geringsten Wertverlust. Laut Statista-Analyse des Preismonitors der Preisvergleichplattform idealo.de unterschied sich der Preis der günstigsten Variante am 1. Januar nur um 1,…
Google ist nicht nur die beliebteste Suchmaschine, auch abseits der Suchfunktion informieren sich die Deutschen im Vergleich zur Konkurrenz am häufigsten über die Nachrichtendienste des US-Tech-Konzerns. Laut der halbjährlich durchgeführten Stu…
Israelische Mobilfunkkunden standen 2022 die günstigsten mobilen Datenverbindungen zur Verfügung, im Median zahlten sie rund vier US-Cent pro Gigabyte. Das geht aus einer Analyse des Vergleichsportals cable.co.uk hervor, in der zwischen März un…
Die Playstation 5 hat sich von ihrer Veröffentlichung im November 2020 bis zum jetzigen Zeitpunkt rund 30 Millionen Mal verkauft. Das gab Jim Ryan, Chef von Sonys Gaming-Sparte, während einer Pressekonferenz im Rahmen der am 5. Januar in Las Ve…
Die irische Datenschutzbehörde DPC hat mit 1,2 Milliarden Euro die bislang höchste Strafe für einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhängt. Zahlungspflichtig soll der Internetkonzern Meta werden, der unter anderem die Pla…
Wie wichtig war die Wind- und Solarstromerzeugung für Deutschland im vergangenen Jahr? Die kurze Antwort lautet: Ziemlich! Lag ihr Anteil am Strommix 2021 laut Fraunhofer ISE bei rund 46 Prozent, waren es 2022 fast 50 Prozent. Davon entfällt de…
34 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen in Deutschland haben gute Vorsätze für das Jahr 2023 – das sind ähnlich viele wie im Vorjahr. Ganz oben auf der Liste stehen dabei gesünder essen und mehr Sport treiben. …