KI-getriebene Chatbots wie ChatGPT und seine Integration in die Microsoft-Suchmaschine Bing sowie Googles Konkurrent Bard sorgen derzeit für Schlagzeilen. Trotz großem Andrang sind selbige nicht immer positiv: Bard gab während einer Marketingpr…
Die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr stehen auf 90 Sekunden vor Mitternacht – und damit so dicht an einer globalen Katastrophe wie noch nie zuvor. Die Weltuntergangsuhr – auch Atomkriegsuhr genannt – beschreibt die Wahrscheinlichkeit e…
Der Anteil der neu zugelassenen Personenkraftwagen in Deutschland, die der Fahrer alleine und ohne Unterstützung durch Assistenzsysteme fahren kann, ist in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten …
Etwa ein Viertel der Deutschen tauschen wichtige Passwörter häufiger als einmal im Jahr aus. Das geht aus einer gemeinsamen Befragung von Statista und YouGov zum Thema Datensicherheit im Netz hervor. Auf der anderen Seite des Spektrums setzen z…
Wer etwas kaufen möchte, recherchiert in der Regel erstmal zu Herstellern, Preisen oder Produktmerkmalen. Einstiegspunkt Nummer 1 war und ist Google oder eine andere Suchmaschine. Indes zeigen Daten des Statista Global Consumer Outlooks, dass d…
„Entlassungen im vergangenen Herbst bei Unternehmen wie Amazon, Meta, Snap und Twitter, sowie die Kürzungen bei Google sind ein Zeichen dafür, dass das Geschäft mit Online-Werbung immer schlechter und weniger profitabel wird“, schreibt business…
Die „Deutsche Post prüft Rückzug aus Briefzustellung“, titelt die Welt heute. Im Artikel heißt es mit Verweis auf Informationen aus dem Betriebsrat, dass das Unternehmen „die Pflicht zu einer flächendeckenden Zustellung an den Staat zurückgeben…
Die blauen Naavi aus Avatar bilden weiterhin die Spitze der finanziell erfolgreichsten Filme. Der mittlerweile dreizehn Jahre alte Film hat weltweit rund 2,92 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen eingespielt und und liegt somit mit knappem Ab…
Ende 2022 hat die chinesische Regierung 44 importierten und für den heimischen Markt aufbereiten Videospielen eine Veröffentlichungsgenehmigung erteilt und damit einen fast eineinhalbjährigen Importstopp beendet. Zu den zugelassenen Spielen geh…
210 Millionen unbenutzte oder defekte Smartphones lagern laut einer Schätzung des Digitalverbandes Bitkom in deutschen Haushalten. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hat nun berechnet, wie viel Metalle in diesen Geräten verbaut sin…