Finanzminister Lindner hat die Pläne für den Bundeshaushalt 2024 vorgelegt. Der Plan sieht einen strikten Haushaltskurs mit starken Kürzungen in den Ministerien für Wirtschaft, Gesundheit und im Auswärtigen Amt vor. Zusätzlich sollen auch beim …
Das Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) der NASA überwacht derzeit mehr als 31.000 Asteroiden und eine weitaus geringere Anzahl von Kometen, die an der Erde vorbeiziehen. Zu den erdnahen Asteroiden (Near Earth Asteroids, NEAs) gehören …
Nach Verhandlungen über die Höhe der Subventionen für Intels geplante Chip-Fabrik in Magdeburg wurde am 19. Juni der Subventionsvertrag vor Ort unterzeichnet. Mit insgesamt 9,9 Milliarden Euro soll der Standort bezuschusst werden, eine Zustimmu…
Morgen ist der „United Nations Public Service Day“ – der internationale Tag des öffentlichen Dienstes. Ein guter Anlass, um auf den Status quo der Digitalisierung des Staates zu schauen. Der Blick fällt aus deutscher Sicht dabei recht ernüchter…
Die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile nicht mehr nur in besonders anfälligen Regionen wie Wüstengebieten auf dem afrikanischen Kontinent, Südostasien oder den karibischen Inseln zu sehen, auch in Europa häufen sich extreme Wettere…
Trotz zahlreicher weiterer Ankündigungen wurde die Berichterstattung über Apples diesjährige WWDC-Keynote von der Enthüllung des Apple Vision Pro dominiert. Das Headset soll Anfang 2024 erscheinen, 3.500 US-Dollar kosten und vor allem im Produk…
Die Unternehmen mit den höchsten Umsätzen mit Videospielen sind auch jene, die sich für ihren finanziellen Erfolg nicht nur auf eine Säule verlassen. Unternehmensangaben zufolge verdiente der japanische Multimediakonzern Sony im Fiskaljahr 2022…
10 Millionen Mal soll sich das Deutschlandticket seit seinem offiziellen Start am 1. Mai 2023 laut Angaben des Branchenverbands Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) verkauft haben. Obwohl das Angebot einen weiteren Anreiz zum Umstieg auf…
War die Nutzung von Cloud-Diensten im Firmenkontext vor zehn Jahren noch eher die Ausnahme als die Regel, kommen deutsche Firmen heutzutage kaum noch ohne Software-as-a-Service wie Microsoft 365, Google Workspace oder die CRM-Management-Werkzeu…
Die Energieziele der Bundesregierung liegen derzeit noch in weiter Ferne. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer aktuellen Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) zeigt, entspricht der aktuelle Stand des Wind…