Ob Onlinespeicher wie Dropbox oder Produktivitätssoftware wie Google Docs: Immer mehr Deutsche greifen auf Software-Lösungen in der Cloud statt stationär auf ihren Computern oder Smartphones zurück. 2023 haben beispielsweise 42 Prozent der Befr…
Das Geschäft mit Cloud-Diensten ist schon länger lukrativ. Allein Microsoft und Amazon erwirtschafteten im Kalenderjahr 2022 jeweils rund 80 Milliarden US-Dollar mit Produkten wie Azure und Amazon Web Services (AWS). Zwar war Googles Cloud-Spar…
Obwohl Spotify seinen Abonnentenzuwachs in der ersten Jahreshälfte 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 15 Millionen neuen Premium-Abos fast verdoppelt hat und deutlich über den eigenen Prognosen liegt, verzeichnete der schwedische Strea…
Lineares Fernsehen war vor nicht allzu langer Zeit das Medium mit der größten Reichweite in Deutschland. Mittlerweile nutzen in Deutschland 22 Prozent der für die Statista Consumer Insights befragten Menschen über Funk, Kabel oder Satellit ausg…
Netflix hat die Zahl seiner Abonnements im 2. Quartal auf rund 238 Millionen gesteigert. Das sind 5,9 Millionen neue Zahler und damit deutlich mehr als im Vorquartal. Als Grund hierfür nennt der Videostreaming-Dienst die im Mai in über 100 Länd…
In vier von sechs Monaten des Jahres 2023 lag die Solarstromausbeute in Deutschland über der des Vorjahres. Das zeigen aktuelle Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Bei der Windenergie wurde der 2022er-Wert sogar in fün…
China ist einerseits der größte CO2-Emmitent der Welt und baut weiter neue Kohlekraftwerke. Das bevölkerungsreichste Land der Erde unterhält zudem ein ambitioniertes ziviles Atomprogramm. Aber das sogenannte Reich der Mitte ist auch die führend…
12,6 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor wurden im letzten Jahr vor Corona in der Europäischen Union neu zugelassen. Das geht aus Zahlen der European Automobile Manufacturers (ACEA) hervor). Ein Jahr später ging der Automarkt sichtbar in die …
Die Menschheit wächst nicht exponentiell. Dies zeigen auch die aktuellsten Zahlen der Vereinten Nationen. Demnach werden im Jahr 2100 zwar 10,4 Milliarden Menschen (mittlere Variante des World Population Prospects 2022) auf der Erde leben, aber…
Mehr als 30 Millionen Menschen haben sich innerhalb von weniger als 24 Stunden bei Threads angemeldet. Der Twitter-Alternative des Meta-Konzerns ist es gelungen, in maximal einer Stunde die Eine-Million-Nutzer-Marke zu knacken. Damit hat die Mi…