E-Books machen in Deutschland derzeit zwar nur etwa sechs Prozent des Umsatzes auf dem Buchmarkt aus, dennoch ist die Beliebtheit der digitalen Bücher in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Der größte Vorteil der E-Books ist wohl, …
Am 16. Oktober 1923 gründeten die Brüder Walt und Roy Disney die „The Disney Brothers Cartoon Studios?. Was damals noch niemand wissen konnte: Das kleine Filmstudio sollte sich innerhalb der nächsten hundert Jahre zu einem der größten Medienimp…
„Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei“, heißt es in der Pressemitteilung zur 15. Ausgabe der zusammen mit dem EHI erstellten Studie zum deutschen E-Commerce-Markt. Die Einnahmen der 1000 umsatzstärksten B2C-Onl…
Der Statista Global Consumer Survey hat rund 3000 Menschen in Deutschland, die Geld für digitale Audioinhalte ausgeben, nach ihren Anbieterpräferenzen gefragt. Dabei ist herausgekommen, dass Spotify mit einigem Abstand die Nummer 1 auf dem Mark…
USA und China sind weltweit die mit Abstand größten Umsatztreiber im Markt für Rechenzentren. Das zeigt die Infografik auf Basis einer Schätzung der Statista Market Insights. Japan, Deutschland und das Vereinigte Königreich folgen auf den Plätz…
Durchschnittlich 72 Stunden und 39 Minuten muss ein Mensch in Simbabwe arbeiten, um die monatlichen Kosten eines Vertrags mit Internet decken zu können. In keinem anderen der 121 weltweit untersuchten Länder ist die Verfügbarkeit des Internets …
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht offensichtlich erscheint, hat Künstliche Intelligenz schon lange ins Online-Nutzungsverhalten der meisten Menschen Einzug gehalten. Ob Suchvorschläge, Navigation via Handy oder Übersetzungstools: All dies…
Schwankende Qualität der Internetverbindung bis hin zu Ausfällen – die meisten Internetnutzer:innen in Deutschland sind mit diesen Ärgernissen vertraut. Dennoch sind rund 80 Prozent der Deutschen laut Statista Consumer Insights sehr oder eher m…
Beim Thema E-Government schneidet Deutschland bei Ländervergleichen meist nicht richtig gut ab. Dazu passt, dass derzeit noch alle Bundesländer bei der Anzahl der Onlinedienste für Verwaltungsleistungen den gesetzlichen Zielmarke von 575 Leistu…
Die Nachfrage nach Wärmepumpen als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen ist in den letzten 20 Jahren beinahe kontinuierlich gestiegen. Aktuell werden Wärmepumpen in mehr als der Hälfte der neuen Wohngebäude als primäre Heizenergiequelle eingese…