Die politischen Spannungen zwischen Indien und China betreffen ab sofort auch den Smartphone-Markt und die Endkunden direkt. In einem überraschenden Schritt hat die indische Regierung eine Vielzahl wichtiger Apps chinesischer Entwickler verbot…
Der Konflikt zwischen Indien und China um eine umstrittene Grenzregion sorgt offenbar auch dafür, dass unter anderem Apple massive Probleme bei der Einfuhr seiner Smartphones aus chinesischer Produktion für den indischen Markt bekommt. (Weite…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo versucht mittlerweile, sich auch in Europa als führende Kraft zu etablieren. In Indien hat sich das Unternehmen jetzt aber mit einem höchst verdächtigen Fall blamiert, in dem mehr als 13.000 Smartphone…
China und Indien stehen wegen Streitigkeiten um Grenzland in direkter Konfrontation. Jetzt zeigt sich, dass auch scheinbar kleine Dinge zur Eskalation solcher Konflikte beitragen können. Google löscht eine in Indien beliebte App, die sich gegen…
Der chinesische Smartphone-Anbieter OnePlus hat offenbar mit einigen Problemen bei der Verfügbarkeit seiner jüngst eingeführten Geräte der OnePlus 8-Serie zu kämpfen. In einigen Regionen sind die Produkte derzeit kaum noch lieferbar. OnePlus s…
Der Social Media-Konzern Facebook geht aktuell neue Wege, die letztlich weitreichende Folgen für die gesamte IT-Wirtschaft haben könnten. Denn der US-Konzern will sich nicht mehr auf seine bisherige Rolle beschränken. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat seit jeher eine sehr hohe Schlagzahl, was die Einführung neuer Produkte angeht. In Kürze soll die Xiaomi Redmi Note-Serie erneut Zuwachs bekommen, wobei es auch in diesem Fall zu Problemen wegen der Corona…
Xiaomi hatte im letzten Jahr mit dem Pocophone F1 einen wirklichen Preisbrecher unter den High-End-Smartphones eingeführt, doch seitdem wurde es ruhig um die separate Marke. Jetzt hat POCO, wie sich die Xiaomi-Tochter nun nennt, den Launch ei…
Samsung sucht offenbar ebenfalls nach Wegen, wie man seine Abhängigkeit von China als Produktionsstandort für High-Tech-Produkte reduzieren kann. Erstmals plant der Konzern deshalb nun den Bau eines Display-Werks in Indien, das wohl vor allem …
Vor rund 20 Jahren gab es sie schonmal: Fernseher von Nokia. Jetzt kehrt der Name im TV-Bereich zurück. Im Rahmen eines Lizenzabkommens landet der weltbekannte Markenname Nokia in Kürze auch auf Fernsehgeräten, mit deren Fertigung hat der finn…