Windows Defender lässt sich per „Illusion Gap“ austricksen

Die Art, wie der Windows Defender eingehende Dateien auf integrierte Schadcodes überprüft, offenbart sich jetzt als Problem. Sicherheitsforschern ist es gelungen, dem Security-Tool saubere Dateien vorzugaukeln und Malware daran vorbeizuschleusen. (Weiter lesen)
