Die Suchmaschine Google ist schon sehr lange ein Werkzeug, das aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken ist. Das betrifft alle Themenbereiche des Internets, auch die Piraterie. Entsprechend viele Links werden bei Google beanstandet – aktue…
Reddit bietet in so genannten Subreddits Plattformen für alle nur erdenklichen Themen, darunter auch Piraterie und Filesharing. Das zieht immer wieder das Interesse der Filmindustrie auf sich, denn diese hätte gerne die Namen der dort beteiligt…
Seit dem Angriff auf die Ukraine bestehen gegen Russland zahlreiche Sanktionen, diese betreffen auch die Unterhaltung. Das russische Parlament weiß, dass Bürger Inhalte wie Filme und Serien trotzdem sehen wollen und will deshalb Piraterie legal…
Auch wenn die Seite vielen Filesharing-Nutzern kein allzu großer Begriff ist bzw. war, so ist Zoro.to die derzeit größte Piraterie-Seite der Welt. Das lag vor allem daran, dass sie auf ganz bestimmte Inhalte spezialisiert ist, nämlich Anime. Do…
Der Fall Megaupload ist auch elf Jahre nach der Polizeiaktion gegen dessen Betreiber nicht abgeschlossen, denn Kim Dotcom wehrt sich nach wie vor gegen seine Auslieferung in die USA. Seine früheren Wegbegleiter sind schuldig gesprochen worden u…
Die Filesharing-Szene musste zuletzt einen Rückschlag hinnehmen, denn das Aus des renommierten Trackers RARBG hatte und hat auch diverse Sekundäreffekte. Nun gibt es die nächste Konsequenz, denn die auf TV-Inhalte spezialisierte Release-Gruppe …
Man muss wohl heutzutage kaum noch näher erklären, welchen gesellschaftlichen und popkulturellen Stellenwert Mangas in Japan haben. Erwartungsgemäß ist auch diese Art von „Comics“ massiv von Piraterie betroffen und die Urheber können sich nun ü…
Ende Mai wurde bekannt, dass die legendäre Torrent-Seite RARBG überraschend schließt. Das hat nicht nur unmittelbare Folgen für Millionen Nutzer, die den Tracker täglich besuchten, sondern hat auch Auswirkungen für die Filesharing-Szene – und d…
Mit dem Portal RARBG schließt jetzt eine der letzten wirklich großen Torrent-Sites. Die Gründe für das Aus sind vielfältig und reichen offenbar von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, über den Krieg in der Ukraine bis hin zu der dadurch …
YouTube-Downloader sind für die Musikindustrie schon lange ein rotes Tuch. Solche Programme und Online-Dienste sind rechtlich umstritten, eindeutig ist die Sache aber keinesfalls. Das hält die Plattenfirmen jedoch nicht davon ab, immer neue Ang…