Der Musikindustrie sind so genannte Stream-Ripper seit jeher ein Dorn im Auge. Denn damit kann man etwa YouTube-Videos einfach abgreifen und nicht autorisiert als MP3s herunterladen. Doch zuletzt hat man den Bogen überspannt und das hat schwerw…
Der Filehoster Rapidshare war einst der absolute Schrecken der Content-Industrie, er war lange Zeit die erste Wahl für Piraterie-Inhalte aller Art. 2015 folgte das endgültige Aus, die juristischen Nachwehen wurden aber erst vor kurzem abgeschlo…
Nintendo gilt als sympathischer und familienfreundlicher Videospielhersteller, bei Verstößen gegen Urheberrechte ist das japanische Unternehmen indes gnadenlos. Das bekommen nun auch die Anbieter hunderter nicht-kommerzieller Spiele zu spür…
Das Content Delivery Network Cloudflare steht immer wieder unter Beschuss der Content-Industrie. Denn es wird dem Dienst immer wieder vorgeworfen, die „Falschen“ zu schützen. Nun bekommt man es mit ungewöhnlichen Gegnerinnen zu tun: Cosplay-Mod…
Die Europäische Union hat dieser Tage seine „Piracy Watch List“ veröffentlicht und diese nimmt nach US-Vorbild die „berüchtigten“ Piraterie-Märkte ins Visier. Die EU-Liste ist durchaus interessant, denn dort sind auch durchaus unerwartete Platt…
Piraterie ist ein weit verbreitetes Phänomen, konkrete Zahlen sind aber Mangelware. Zwar gibt es immer wieder Einblicke, etwa über Torrents, umfassende Untersuchungen sind aber selten. Eine neue EU-Studie liefert – trotz etwas älterer Daten – i…
Mega ist der Megaupload-Nachfolger und wurde auch von Kim Dotcom mitgegründet. Der gebürtige Deutsche, der in Neuseeland immer noch juristisch gegen seine Auslieferung in die USA kämpft, hat aber schon länger nichts mehr mit Mega zu tun, die P…
Peter Sunde, einer der Gründer des berühmtesten Torrent-Trackers der Welt, The Pirate Bay, hat mit der Plattform nichts mehr zu tun, das Thema Filesharing lässt ihn aber nicht los. Aktuell hat er einen Brief geschrieben, in dem er die Urheberr…
Das Office of the United States Trade Representative ist für die internationale Handelspolitik der USA zuständig und zu dieser Aufgabe gehört auch die Beobachtung von illegalen Märkten. Dazu wird eine Liste mit den größten Übeltätern veröffe…
Wie alle Streaming-Anbieter ist auch Amazon massiv von Piraterie betroffen. Denn in der Regel landen neue Serien und Filme sofort nach der Veröffentlichung in einschlägigen Netzwerken. Der Versandhändler hat nun eine Technologie entwickelt, d…