Asus hat auf der IFA 2016 das Asus ROG G701 vorgestellt, ein leistungsstarkes, aber dennoch kompaktes Gaming-Notebook mit Nvidia GTX 1080-GPU. Chris von Asus hat das Notebook unseren Kollegen von NewGadgets ein wenig genauer vorgestellt. (Wei…
Der taiwanesische Hersteller HTC, der früher einmal zu den ganz Großen des Geschäfts gezählt hat, ist auf der IFA zwar vertreten, einen großen Event veranstaltet man allerdings nicht. Man führt neue Smartphones inzwischen ohne viel Tamtam ein und verschickt lediglich Pressemitteilungen, so auch beim neuen HTC A9s. (Weiter lesen)
Der IFA-Auftritt Lenovos umfasste natürlich auch dessen Tochter Motorola, die mit ihrem Moto Z einen neuen zentralen Punkt in der Smartphone-Palette gesetzt hat. Auch dieser Hersteller folgt bei dem Modell nun dem Ansatz, die Mobiltelefone über Module erweiterbar zu machen, so dass man nicht von Haus aus entweder einen mehr oder weniger guten Kompromiss bereitstellen oder eben eine zu kleine Zielgruppe ansprechen muss. (Weiter lesen)
Wer nicht die hohen Beträge für die neuen Spitzenmodelle, die Lenovo für die mobile Computer-Arbeit aufruft, ausgeben will, kann auch auf das neue Miix 510 zurückgreifen. Dabei bekommt man ein 2-in-1-System in die Hand, also ein Windows 10-Tablet, zu dessen Standard-Ausstattung auch ein Cover mit integrierter Tastatur gehört. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Hersteller HP hat auf die IFA nicht nur das übliche Angebot „normaler“ Hardware mitgebracht, sondern sich durchaus etwas einfallen lassen. Dazu zählt einerseits der „Stoff-PC“ HP Pavilion Wave, andererseits der HP Elite Slice, ein modularer PC mit ansprechendem Design. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat anlässlich der IFA 2016 eine neue Produktreihe von relativ günstigen, aber dennoch gut ausgestatteten Smartphones vorgestellt, mit der man durch ausgefeiltes Design auch weibliche Kunden ansprechen möchte. Den Anfang macht in Deutschland das Huawei Nova. (Weiter lesen)
Von der Vorstellung des Hasselblad-Moduls, das aus den neuen Motorola-Smartphones richtige Kompaktkameras mit ordentlicher Optik macht, hatten wir euch bereits in Textform informiert. Unser Kollege Lutz Herkner hat es für euch nun auf der IFA in Berlin auch vor die Kamera geholt. So könnt ihr euch direkt einen Eindruck von den Fähigkeiten des Moduls machen. Wer also hinsichtlich seiner Fotografie-Möglichkeiten mit den winzigen Smartphone-Optiken ständig an seine Grenzen stößt und trotzdem nicht … (Weiter lesen)
Am Abend des ersten Pressetags der IFA hat der chinesische Hersteller Lenovo das bisher und wahrscheinlich auch insgesamt ungewöhnlichste Gerät der Messe vorgestellt, nämlich das Yoga Book. Das 2-in-1-Tablet fällt vor allem durch sein „Halo Keyboard“ auf, dieses lässt sich auf Wunsch in eine große Touch-Fläche (zur Bedienung mit dem Stylus) verwandeln. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat mit dem HP Pavilion Wave Desktop 600 einen neuen, sehr stark Design-orientierten Desktop-PC in einem höchst ungewöhnlichen Design vorgestellt, der mit einer High-End-Ausstattung, seinen Multimedia-Fähigkeiten und hoher Audioqualität überzeugen soll. (Weiter lesen)
Lenovo ist auf der IFA mit mehreren neuen Spitzengeräten präsent. Eines davon ist das Yoga 910, das als neues Flaggschiff das Convertible-Portfolio des Unternehmens anführen soll. Wie schon das Yoga Book zeigt der Hersteller hier ein Produkt, dass sich mit seinem Design klar von zahlreichen Konkurrenten abhebt. (Weiter lesen)