
Auf der IFA konnten wir unter anderem am Stand von Wiko erleben, wie Hersteller ihr ohnehin schon reichhaltiges Angebot an Smartphones weiter ausbauen. Unter dem sperrigen Namen „U Feel Prime“ konnten wir ein Modell testen, das Oberklasse-Funktionen günstig verfügbar macht. (Weiter lesen)

Die Auswirkungen der Fusion von Lenovo und Motorola zeigt sich, wenn man auf der IFA einmal die preiswerteren Geräte unter die Lupe nimmt. Denn in diesem Preissegment spart man Entwicklungskosten ein, in dem man faktisch die gleichen Smartphones mit etwas verändertem Design unter beiden Marken auf den Markt bringt. Das ist beispielsweise beim Lenovo C2 der Fall. (Weiter lesen)

Wer häufig mit dem Notebook unterwegs ist und trotzdem eigentlich gern mit zwei Monitoren arbeitet, kann vielleicht mit dem ZenScreen von Asus glücklich werden. Hier handelt es sich um einen 15,6 Zoll großen portablen Monitor mit FullHD-Auflösung, der mitgenommen und jederzeit an den portablen Rechner angeschlossen werden kann. (Weiter lesen)

In der aktuellen Geräte-Generation von Asus, bei der quasi alle beliebigen Modelle ZenFone 3 heißen, wird nun auch das ZenFone 3 Max bei uns auf den Markt kommen. In Asien ist dieses schon ein paar Wochen zu haben. Seitens der Hardware-Ausstattung bekommt man hier ein Mobiltelefon, das in der unteren Mittelklasse anzusiedeln ist. (Weiter lesen)

Der chinesische Hersteller ZTE war hierzulande bisher eher in der Nebensache am Markt vertreten. Doch nun will das Unternehmen auch bei uns zeitnah seine Top-Produkte vermarkten. Losgehen soll es mit dem neuen Flaggschiff Nubia Z11, das auf der IFA in Berlin für den hiesigen Markt präsentiert wurde. Dieses Modell bringt einige ziemlich interessante Merkmale mit. (Weiter lesen)

Beim Hardware-Hersteller Asus versucht man den Eindruck, zu viele verschiedene Smartphones im Sortiment zu haben, zunehmend dadurch zu umgehen, indem man den Anschein erweckt, es würde sich jeweils nur um Variationen eines Hauptgerätes handeln. Das zeigt sich aktuell beim ZenFone 3, das es auch mit diversen Namenszusätzen gibt, die den Anschein erwecken, es würde sich um das gleiche Gerät mit jeweils einem zusätzichen Schwerpunkt-Feature handeln. Dem ist aber keineswegs so. (Weiter lesen)

Der chinesische Hersteller Haier zeigt auf der IFA 2016 in Berlin nicht nur diverse Haushaltsgeräte, sondern mit dem Voyage v6 auch ein Mittelklasse-Smartphone, das spätestens Anfang nächsten Jahres auch in Deutschland erhältlich sein soll. Unsere Kollegen von ValueTech haben sich vor Ort einen ersten Eindruck von dem Android-Smartphone verschafft. (Weiter lesen)

Auf der IFA in Berlin zeigen die diversen Hersteller keineswegs nur, womit sie die Spitzen-Zielgruppe im Smartphone-Markt erreichen wollen. Es sind auch jene Geräte zu sehen, mit denen man die riesige Menge an Nutzern erreichen will, die vor allem auf den Preis schauen und schlicht keine besondere Leistungsfähigkeit benötigen. Lenovo will hier beispielsweise mit dem „A Plus“ punkten. (Weiter lesen)

Philips stellt auf der IFA 2016 eine Reihe neuer Monitore vor. Highlight ist sicherlich ein extra großes 40-Zoll-Modell mit UHD-Auflösung. Ob dieses in der Praxis jedoch ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht, bleibt abzuwarten. Dies finden auch unsere Kollegen von ValueTech die sich die neuesten Geräte auf der Messe angesehen haben. (Weiter lesen)

Auf der IFA in Berlin ist auch der nicht mehr ganz neue Kangaroo Mobile Desktop von InFocus in einer Pro-Variante zu sehen. Diese ermöglicht es, den kleinen Desktop-PC durch die Variation von Modulen wesentlich flexibler zu verwenden. Der Hauptteil besteht aus einem Gehäuse in der Größe einer externen Festplatte, in dem das Grundsystem mit Atom-Prozessor, Arbeitsspeicher und Flash-Storage steckt. (Weiter lesen)