Die wichtigste Änderung von Windows 11 ist die Taskleiste. Dabei sind alle Elemente sowie das Startmenü zentriert. Und auch, wenn man sich an die mittige Positionierung gewöhnen kann, wünschen sich viele die linksbündige Ausrichtung zurück. So …
Es gibt viele Funktionen, die iPhone-Besitzer schon seit Langem fordern. Dazu gehört auch mehr Kontrolle über den eigenen Homescreen. Mit iOS 18 sollen nun zwei Individualisierungsmöglichkeiten hinzukommen, die die Wünsche der Apple-Nutzer endl…
Adobe spricht vom bedeutendsten Update seines Designsystems: Unter dem Namen Spectrum 2 hat das Unternehmen angekündigt, dass man das Aussehen seiner Werkzeugpalette deutlich anpassen wird. Das soll für neue Nutzer und Profis gleichzeitig funkt…
Lego ist nur für Kinder? Weit gefehlt. Die beliebten Klemmbausteine gehören schon lange nicht mehr nur ins Kinderzimmer, wie die neuen Lego-Sets bei Media Markt zeigen. Von Marvel über Star Wars bis hin zum Lamborghini und Bonsai-Bäumen ist a…
Wichtige Symbole und Verknüpfungen werden von Windows 11 automatisch auf dem Desktop platziert – Papierkorb, Netzwerk, Dieser PC und Co. Wer diese versehentlich gelöscht hat, kann sie über die Einstellungen wiederherstellen. Wir erklären den Vo…
Bei manchen kleinen Einstellungsoptionen fragt man sich, warum Microsoft eine solche Funktion nicht schon seit Jahrzehnten anbietet. Die jetzt für Windows 11 22H2 vorgesehene Möglichkeit, alle Icons im System-Tray auszublenden, ist eine solche …
Das neue Startmenü gilt neben vielen Design-Neuerungen als das Herzstück von Windows 11. Hier können favorisierte Programme angeheftet, in Ordner archiviert und empfohlene Dateien angezeigt werden. Wir verraten euch, wie man das Startmenü per…
Eine der Neuerungen in Android 12 ist das Material-You-Design. Dieses fordert aber offenbar ein Opfer, denn Google hat in der dritten Beta-Version des Betriebssystems die „Pixel-Themes“ für Farben, Symbole und Co. entfernt. Wir zeigen Euch, wel…
Microsoft hat vergangene Woche sein neues Betriebssystem Windows 11 vorgestellt und dieses bringt vor allem zahlreiche optische Neuerungen mit sich. Dazu werden auch ein neuer Explorer sowie überarbeitete Einstellungen zählen – und davon gibt e…
Mit dem im Herbst erwarteten Update auf Windows 11 dreht Microsoft an vielen Stellschrauben, unter anderem auch an der Optik und den Funktionen des Windows-Explorer. Nun zeigt sich die neue Anlaufstelle zur Dateiverwaltung mit einer verbesserte…