Apple kann den Bedarf an Speicherplatz für die iCloud nicht mit eigenen Datenzentren decken. Für das Unternehmen wird unter anderem die Cloud von Google deshalb zum immer wichtigeren Werkzeug. So wichtig, dass man mit Abstand die größte Rechnun…
Auf der WWDC 2021 hat Apple unter anderem iOS 15, iPadOS 15 und watchOS 8 vorgestellte. Von macOS kennen wir jetzt den neuen Namen, Datenschutz & Sicherheit werden noch größer geschrieben und die liebe Gesundheit ist ebenfalls ein Thema! Die Zu…
Computer können einem sehr schlau vorkommen, manchmal stoßen die Systeme aber auch aus recht simplen Gründen an ihre Grenzen. Eine iCloud-Nutzerin hat seit Monaten kein Zugang. Der Grund: Ihr Nachname „True“ wird vom Code falsch interpretiert. …
Apples Online-Speicher, die iCloud, hatte in den letzten 24 Stunden mit Problemen zu kämpfen. Vor allem Nutzer von iPhone und iPad meldeten Schwierigkeiten, auf ihre Daten zuzugreifen, die sie in der iCloud abgelegt hatten. (Weiter lesen)
Apples Statusseite zeigt seit dem ersten Weihnachtstag ein Problem mit dem „iCloud Account und Sign In“. Damit einher geht ein Problem mit den Aktivierungsservern: Nutzer melden, dass sie derzeit keine neuen Geräte anmelden können. (Weiter le…
Apple gibt bekannt, dass ab sofort bis zu sechs Familienmitglieder gleichzeitig Abonnements und In-App-Käufe nutzen können – falls der jeweilige App-Anbieter dies erlaubt. (Weiter lesen)
Das kürzlich vorgestellte Komplett-Abo Apple One soll aktuellen Informationen nach noch heute erscheinen. Die Sammlung kombiniert die vier Dienste Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und iCloud zu Preisen ab 14,95 Euro pro Monat. Auch ein…
Das kürzlich vorgestellte Komplett-Abo Apple One soll aktuellen Informationen nach noch heute erscheinen. Die Sammlung kombiniert die vier Dienste Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und iCloud zu Preisen ab 14,95 Euro pro Monat. Auch ein…
Apple löscht iCloud-Backups automatisch, wenn nach über 180 Tagen kein neues Backup erstellt wurde. Das kann überaus ärgerlich sein – vor allem, wenn man sich auf ein altes Backup verlassen hat und es plötzlich nicht mehr auffinden kann. (Wei…
Apple hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in vielen Bereichen ausgebaut, um Nutzerdaten bei der Synchronisation mit der iCloud besser zu schützen. Dazu zählen unter anderem die Anrufhistorie und Daten rund um Apple Maps sowie Transaktionsdate…