Um uns herum ist es relativ einsam: Kosmologen der Universitäten Portsmouth und St. Andrews haben neue Indizien dafür gefunden, dass sich die Erde und die Milchstraße inmitten einer gigantischen kosmischen Leere befinden. (Weiter lesen)
Die Ausdehnungsgeschwindigkeit des Weltalls gibt seit Jahrzehnten Rätsel auf. Verschiedene Messmethoden liefern unterschiedliche Ergebnisse. Eine neue Analyse deutet darauf hin, dass ein minimaler Effekt im Kosmos das Problem lösen könnte: Rota…
Das James-Webb-Weltraumteleskop bestätigt in der bislang größten Studie zur Expansion des Universums eine Herausforderung für die kosmologische Theorie – und damit ein Problem. Die Ergebnisse unterstützen die Hubble-Spannung und fordern Erkläru…
MIT-Physiker schlagen in einer neuen Studie vor, dass „frühe dunkle Energie“ zwei große kosmologische Rätsel lösen könnte: die Hubble-Spannung und die überraschende Anzahl heller Galaxien im frühen Universum. Die Forschung eröffnet neue Perspek…
Eine Studie wirft neues Licht auf die lange verworfene „Tired Light“-Theorie. Das vorherrschende Modell der kosmischen Expansion und damit die Big-Bang-Theorie müssten demnach auf den Prüfstand gestellt werden. Die Arbeit wird für Diskussionen …
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat in diesem Jahr schon einige herausragende Entdeckungen gemacht und fantastische Aufnahmen geliefert. Nun gibt es Bilder der Supernova „H0pe“, die interessante Einblicke in die Ausdehnung des Universums geben …