Mit dem Honor 9 und dem OnePlus 5 sind inzwischen zwei Android-Smartphones in den Verkauf gestartet, die von vielen Nutzern mit Spannung erwartet wurden. Und der Nutzer hat hier tatsächlich die Qual der Wahl. Eine kleine Hilfestellung kann euch aber unser Kollege Lutz Herkner geben, der die beiden Geräte hier einmal direkt gegenüberstellt. (Weiter lesen)
Samsung konnte sich auch im zweiten Quartal des Jahres 2017 unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes behaupten. Zumindest nach Stückzahlen lagen die Koreaner erneut weit vorn. Dahinter blieb Apple zwar auf dem zweiten Platz, doch der chinesische Hersteller Huawei ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. (Weiter lesen)
Dass Huawei bald sein Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vorstellen will, steht seit den Äußerungen von Consumer-Chef Richard Yu zum Huawei Mate 10 im Grunde fest. Jetzt ist davon die Rede, dass es gleich zwei Varianten geben wird, die bei einer Veranstaltung Mitte Oktober präsentiert werden sollen. (Weiter lesen)
Überraschung nach der Bekanntgabe der Geschäftsberichte bei Huawei. Konzern-Chef Richard Yu hat in einem Interview erstmals ganz klar über die neue Strategie des chinesischen Unternehmens gesprochen – und bestätigt, dass es keine neuen Billig-Smartphones mehr von Huawei geben wird. (Weiter lesen)
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei will mit seinem neuen High-End-Phablet Huawei Mate 10 eine Alternative zum neuen iPhone anbieten. Consumer-Chef Richard Yu machte jetzt in einem Interview eine Reihe von Versprechungen, laut denen das Mate 10 dem iPhone „8“ durchaus das Wasser reichen könnte. (Weiter lesen)
Huawei bringt mit dem Huawei P9 Lite Mini bzw. Y6 Pro 2017 ein neues 5-Zoll-Smartphone mit Metallgehäuse für die untere Mittelklasse auf den Markt, das vor allem mit einer angenehmen Haptik und anderen Anleihen bei Premium-Smartphones punkten soll. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat bereits im Februar angekündigt, weitere Geräte mit Porsche Design-Branding veröffentlichen zu wollen. Allerdings gab das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, wann und zu welchem Preis diese schlussendlich erscheinen sollen. (Weiter lesen)
Die chinesischen Smartphone-Verkäufe konnten in den letzten drei Monaten laut einer neuen Studie erneut zulegen. Für Apple und Samsung sieht die Entwicklung allerdings nicht so rosig aus. Beide Konzerne verlieren zunehmend Marktanteile und kommen in China zusammen noch nicht einmal mehr auf 15 Prozent. Die Gewinner sind chinesische Hersteller. (Weiter lesen)
Aldi hat in regelmäßigen Abständen Smartphone im Angebot, kann dabei aber in Sachen Preis nicht immer seinem Discounter-Ruf gerecht werden. Mit dem Huawei Y6 (2017) bietet man jetzt ein fünf Zoll LTE-Smartphone mit einem vergleichsweise kleinen Preisschild an. (Weiter lesen)
Die Telekom rüstet aktuell große Bereiche ihres Netzes mit Super Vectoring auf. Alle Verteiler mit Glasfaseranbindung werden Haushalte dadurch mit Datenraten von bis zu 250 Mbit/s versorgen können. Momentan ist je nach Anschluss zwischen 50 und 100 Mbit/s Schluss. Der Konzern hatte die Einführung der Technik bis 2018 angekündigt. (Weiter lesen)