Eigentlich zeigt Outlook in bestimmten Situationen einen Warnhinweis an, der Nutzer unter anderem vor Phishing-Versuchen warnen soll. Der ist mit einfachen Ergänzungen im HTML-Body einer E-Mail allerdings leicht zu verstecken. Und noch mehr ist…
Vor einiger Zeit sorgte ein kurioser, ja bizarrer Fall für Aufsehen: Denn der Gouverneur von Missouri wollte einen Journalisten wegen „Hacking“ strafrechtlich verfolgen lassen. Grund: Er hat sich HTML-Code angesehen. Er scheiterte zwar, doch nu…
Das bei uns längst sprichwörtliche „Neuland“ ist kein deutsches Phänomen, auch anderswo tun sich Politiker schwer, die Grundlagen des Internets zu verstehen. Mike Parson, Gouverneur von Missouri, musste nun erfahren, dass das Ansehen des HTML-S…
Der Edge-Browser auf Chromium-Basis bietet nun Support für die barrierefreie Nutzung sämtlicher HTML5-Features. In einem entsprechenden Test konnte der von Microsoft entwickelte Browser einen Score von 100 Prozent erzielen. Andere Browser ha…