Kaum steigt das Thermometer nicht mehr ganz so hoch, purzeln auch bei Notebooksbilliger die Preise. Zwischen dem 5. und 11. Oktober gibt es auf Notebooks und PC-Systeme von HP bis zu 15 Prozent Rabatt. Wir stellen euch die Highlights vor. (We…
Erst im September hatte der US-amerikanischer Chip-Hersteller AMD eine neue Serie Desktop-Prozessoren unter dem Markennamen Bristol Ridge vorgestellt. Nun bekommt die Reihe ihren Pro-Ableger für den Businessbereich, ausgelegt auf Plattform-Stabilität und bessere Langlebigkeit. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP rudert nach heftigen Kritiken hinsichtlich der Blockade der Druckerpatronen von Drittherstellern jetzt zurück. Man sicherte die Bereitstellung eines optionalen Firmware-Updates zu, mit dem das Problem behoben werden soll. Grundsätzlich sieht man sich aber auf dem richtigen Weg. (Weiter lesen)
Das HP Elite x3 wird gerne als „Hoffnungsträger“ oder auch „Über-Smartphone mit Windows 10 Mobile“ bezeichnet, rein technisch wohl auch völlig zu recht. Doch die Einführung des Geräts läuft alles andere als rund. Denn nun hat Microsoft beschlossen, den Verkauf der Geräte auszusetzen und die Smartphones erst ab Mitte Oktober auszugeben – und das obwohl man welche auf Lager hat. (Weiter lesen)
Vor knapp einer Woche haben zahlreiche HP-Drucker auf der ganzen Welt „beschlossen“, nicht mehr funktionieren zu wollen. Denn deren Besitzer bekamen eine Fehlermeldung zu sehen, die ihnen mitteilte, dass die eingelegte Patrone anscheinend „fehlt oder beschädigt“ sei. Das verwunderte vor allem jene, die gerade erst eine neue Cartridge eingelegt haben und die einen Tag zuvor anstandslos funktioniert hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich erfolgreich gegen die Softwarekonzerne Oracle und Salesforce durchgesetzt und ihnen den US-Technologiegiganten HP als Kunden weggeschnappt. Über die nächsten Jahre hinweg sollen alle Vertriebsmitarbeiter von HP vollständig auf Microsofts Customer Relationship Management (CRM) Lösungen umgestellt werden. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP muss aufgrund der anhaltenden Krise im PC-Segment neue Schwerpunkte setzen. Nachdem Versuche, in neuen Produktkategorien bisher stets kläglich scheiterten, stärkt man nun eben das als einträglich bekannte Drucker-Geschäft und kauft dafür die entsprechende Sparte von Samsung ab. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin gab es eine ganze Menge Hardware für Windows-Nutzer zu sehen. Und dabei handelte es sich keineswegs um die immer gleichen PCs und Notebooks. Die Hersteller lassen sich in Zeiten der Krise am PC-Markt so einiges einfallen, um Interesse zu wecken. Das Beste seht ihr hier noch einmal mit vielen stimmungsvollen Details. Zu den meisten Produkten haben wir natürlich auch ausführliche Beiträge, in denen wir sie euch im Detail vorstellen. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse IFA in Berlin konnten wir inzwischen auch den anderen neuen HP-Rechner Elite Slice vor die Kamera holen und euch einen realistischen Blick auf das Design geben. Der Hersteller setzt hier auf eine Kombination der Kupfer-Färbungen der Elite-Serie mit einem modular aufgebauten Mini-System, das trotz seiner geringen Größe eine ordentliche Leistung mit sich bringt. Die technischen Details erfahrt ihr um zugehörigen Beitrag: (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP sorgt auf der IFA vor allem mit Desktop-PCs für Aufsehen, die mit den gängigen Designs brechen. Am stärksten sticht dabei sicherlich der HP Pavilion Wave Desktop 600 hervor, der eher wie eine stylische Lautsprecher-Box aussieht, als ein Rechner. Wir haben das Produkt nun vor die Kamera bekommen und können euch einen tiefergehenden Einblick geben, als dies im reinen Text möglich wäre. Alle Daten zu dem neuen Rechner, findet ihr natürlich im entsprechenden Beitrag: (Weiter lesen)